OFFIZIELLER A2 – Pino Sacripanti kehrt mit einer Doppelrolle zu VL Pesaro zurück

OFFIZIELLER A2 – Pino Sacripanti kehrt mit einer Doppelrolle zu VL Pesaro zurück
OFFIZIELLER A2 – Pino Sacripanti kehrt mit einer Doppelrolle zu VL Pesaro zurück

Jetzt ist es offiziell: Pino Sacripanti zurück zu VL Pesaro. Der Verein gab bekannt, dass er eine Vereinbarung – auf Zweijahresbasis – mit dem Trainer getroffen hat, der die Rolle des Cheftrainers der ersten Mannschaft und auch die Verantwortung für den Sportbereich übernehmen wird. Trainer Sacripanti wird sich daher auch um den Aufbau des Kaders und die Koordination des Basketballbetriebs kümmern. Für den 1970 geborenen Trainer aus Cantù ist es eine Rückkehr zum rot-weißen Klub nach den Erfahrungen, die er zwischen 2007 und 2009 als Trainer gesammelt hat.

Die Karriere – Sacripantis Karriere begann bei seinem Heimatverein Cantù, zunächst als Trainer des Jugendbereichs und dann der ersten Mannschaft: 2001/2002 erreichte er das Playoff-Halbfinale und erhielt den Titel des besten Trainers des Jahres. In der folgenden Saison erreichte er das italienische Pokalfinale und 2003/2004 gewann er den italienischen Supercup. Seine Beziehung zum lombardischen Klub endete 2007: Er kam nach Pesaro und führte die VL an, die gerade in die oberste Liga zurückgekehrt war. 2008/2009 gelang ihm mit der Pesaro-Mannschaft der Zugang zu den Playoffs.

Im Sommer 2009 nahm er den Ruf nach Caserta an, wo er bis 2013 blieb: 2010 erreichte er mit den Bianconeri das Playoff-Halbfinale und sicherte sich für die folgende Saison auch den Zugang zur Euroleague. Von 2013 bis 2015 saß er erneut auf der Bank von Cantù, übernahm dann die technische Führung von Scandone Avellino, mit der er das Playoff-Halbfinale und das Finale des italienischen Pokals gegen Mailand erreichte und dies auch im folgenden Jahr wiederholte.

Im Sommer 2018 kam er auf Einladung von Virtus nach Bologna, während er in der darauffolgenden Meisterschaft und bis 2022 Napoli trainierte, sie zurück in die Serie A brachte und auch den italienischen LNP-Pokal gewann. Im Jahr 2023 wurde er in der laufenden Saison von Scafati nominiert: Gemeinsam mit der Mannschaft von Campania gelang ihm die Rettung. Im Dezember 2023 muss er aus gesundheitlichen Gründen die Givova-Bank verlassen.

Sacripanti ist auch ein Bezugspunkt, wenn es um die italienische Nationalmannschaft geht: 2017 war er Stellvertreter von Ettore Messina, während er im Jugendbereich zusammen mit der U20-Auswahl bei drei Ausgaben der Europameisterschaft Gold, Silber und Bronze gewann Meisterschaften.

PREV Latina / Doctor’s Day, Preisverleihung zum Gedenken an Dr. Mario Cavallini
NEXT Von Benin ins Forlì-Krankenhaus für eine Operation, die ihm das Gehen wieder ermöglicht