Straßenkunst und Wandgemälde zur Bekämpfung des Klimawandels eingeweiht

Straßenkunst und Wandgemälde zur Bekämpfung des Klimawandels eingeweiht
Straßenkunst und Wandgemälde zur Bekämpfung des Klimawandels eingeweiht

Die Einweihung der Wandgemälde, die im Rahmen der städtischen Ausschreibung „UAU PC! Urban Art Unites Piacenza“ des Vereins Divercity im Innenhof der Dante-Schule in der Via Piatti 9 und an der Fassade des Carducci-Hauptquartiers an der Ecke zwischen Via Rogerio und Via Damiani in Piacenza.

Rette den Planeten

Das Hauptthema der von Daniela Benedetti kuratierten künstlerischen Intervention – unter Einbeziehung der Studierenden von der Definitionsphase der Skizzen bis zur eigentlichen Umsetzung – lautet: „Remember to save the Planet“, ökologische Nachhaltigkeit und der Kampf gegen den Klimawandel. Heute bot sich auch die Gelegenheit, die von Kairos in den beiden Schulgebäuden geförderten Straßenkunstwerke im Rahmen des Projekts „Was bringt es, saubere Hände zu haben, wenn man sie in der Tasche hat?“ vorzustellen.

Später, am frühen Nachmittag, fand es statt die Einweihung des Wandgemäldes erstellt an den Außenwänden des Jugendzentrums Spazio 2, in der Via XXIV Maggio 51, von der Eureka-Genossenschaft unter Beteiligung der Künstler Giulia Casana und Daniele Vallisa, auch in diesem Fall mit Unterstützung der Jugendlichen sowohl bei der Konzeption als auch bei der Konzeption Umsetzungsphase mit dem Titel „Humanus“. Eine Street-Art-Intervention, die es jungen Besuchern des Zentrums einerseits ermöglichte, zur Neudefinition der ästhetischen und symbolischen Identität des Raums beizutragen, andererseits, um über die Themen der Agenda 2030 nachzudenken, insbesondere in Bezug auf die „5 Ps“ der nachhaltigen Entwicklung: Menschen, Planet, Wohlstand, Frieden, Partnerschaft.

PREV Kreisverkehr Via Fiorentina, Fotos der Baustelle und Änderungen an der Unterführung. Die Demonstration ist am Freitag
NEXT Viterbo – Bruzziches vs Frontini: „Der Schaden, der meiner Familie zugefügt wurde, war groß“