„Pnrr finanziert die Digitalisierung von Dienstleistungen mit dem Ökosystemplan für Stadtinnovationen“

„Pnrr finanziert die Digitalisierung von Dienstleistungen mit dem Ökosystemplan für Stadtinnovationen“
„Pnrr finanziert die Digitalisierung von Dienstleistungen mit dem Ökosystemplan für Stadtinnovationen“

„Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist ein Weg, der sich nicht auf die einfache Einführung neuer Technologien beschränkt, sondern tief in der Struktur unserer Gemeinschaft verankert ist. Angesichts der Tatsache, dass Taranto zu den italienischen Städten gehört, die die Mittel der Stadt am effektivsten nutzen „Ich möchte hervorheben, wie diese Finanzierung unserem Verwaltungsapparat eine beispiellose Gelegenheit bietet, die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erneuern und zu verbessern.“ Dies erklärte der Bürgermeister von Taranto Rinaldo Melucci Er sprach über die von der Gemeinde genutzte Chance der Digitalisierung und den Plan „Taranto Ecosystem“, der auf dem Prozess der städtischen, sozialen, ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Erneuerung basiert.

„Dank der Pnrr-Mittel haben wir eine eingehende Analyse unserer internen Prozesse durchgeführt, mit dem Ziel, sie nicht nur neu zu gestalten, um sie zu digitalisieren, sondern sie auch wirklich auf die Bedürfnisse der Menschen in Taranto abzustimmen“, betont er. Dies ist nicht nur eine technologische Errungenschaft, sondern eine echte kulturelle Revolution innerhalb unserer Verwaltung. Wir haben den Widerstand gegen Innovationen überwunden und einen neuen Ansatz angenommen, um das Leben unserer Gemeinschaft zu vereinfachen, im Bewusstsein, dass jede neue Software oder jedes neue Verfahren keine technologische Laune ist. sondern ein Werkzeug, um das Leben von uns allen zu vereinfachen. Die wahre Transformation findet statt, wenn wir die Komfortzone des „Das wurde schon immer so gemacht“ verlassen und neue Wege der Bereitstellung von Dienstleistungen einschlagen.

„Dies war ein wichtiger Schritt, der zeigt, dass die Digitalisierung kein Selbstzweck ist. Tatsächlich ist sie ein grundlegendes Instrument, um unsere Dienste zugänglicher, effizienter und im Einklang mit den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts zu machen“, fügt der Bürgermeister von Taranto hinzu. Wir haben uns nicht darauf beschränkt, Papierprozesse in digitale Formate umzuwandeln, sondern haben die Art und Weise, wie Dienstleistungen erbracht werden, völlig neu überdacht, um den Bürgern von Taranto einen einfacheren Zugang zu kommunalen Dienstleistungen zu ermöglichen und so Zeit und Kosten zu reduzieren.“

„Unser Ziel ist es, 95 % der Dienste und Module zu digitalisieren, und wir sind auf einem guten Weg, dies zu erreichen. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, die Bürger sowohl über die neuen online verfügbaren Dienste als auch über die Präsenz von Betreibern mit der spezifischen Aufgabe in den Gemeindeämtern zu informieren.“ jeden zu unterstützen, der Unterstützung bei der Nutzung digitaler Dienste benötigt – fährt er fort – Unsere Vision ist klar: Wir wollen ein modernes, effizientes und integratives Taranto – nur Vollstrecker, aber auch Förderer des Wandels“.

„Es ist wichtig, dass alle Ebenen der Organisation einbezogen werden, von den Managern bis zu den Arbeitnehmern, denn nur durch einen offenen und konstruktiven Dialog können wir sicherstellen, dass die eingesetzten technologischen Lösungen wirklich den Bedürfnissen derjenigen entsprechen, die sie täglich nutzen“, schließt er. Mit unserem Plan „Tarento“-Ökosystem, das auf dem Prozess der städtischen, sozialen, ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Erneuerung basiert, schreiben wir ein neues Kapitel für unsere Stadt, ein Kapitel der Innovation und des Fortschritts, im Bewusstsein, dass der Weg, der vor uns liegt, noch lang ist.“ .

PREV Europawahl: Zwölf Listen im Rennen, zehn Kandidaten aus dem Trentino – News
NEXT Italien Albanien: Datum, Uhrzeit, voraussichtliche Aufstellungen und wo man das Spiel der Azzurri bei der Europameisterschaft · UEFA Euro 2024 sehen kann