Eine musikalische Reise von Belutschistan nach Perugia

Ustad Noor Bakhsh: Eine musikalische Reise von Belutschistan nach Perugia

Die musikalische Reise von Ustad Noor Bakhsh, dem berühmten pakistanischen Meister des Benju, durchquert Belutschistan und landet in der historischen Stadt Perugia. Mit 78 Jahren zeigt Bakhsh keine Anzeichen einer Entschleunigung und verzaubert das Publikum weiterhin mit seiner Kunst. Sein von internationalen Kritikern mit Begeisterung aufgenommenes Album „Jingul“ markierte den Beginn eines neuen Kapitels seiner Karriere und führte ihn auf die Bühnen der renommiertesten europäischen Festivals.

Am 6. Juni um 21.15 Uhr werden die Gärten des Tempels von Sant’Angelo zur Bühne für seinen Auftritt in Umbrien im Rahmen des Festivals Sacred Noise. Diese Veranstaltung stellt eine grundlegende Etappe seiner Europatournee dar, die nur drei italienische Städte umfasst. Die neunte Ausgabe von Sacred Noise setzt die Weiterentwicklung der Musik zwischen Tradition und Moderne fort und wählt die faszinierendsten und weniger bekannten Orte in Perugia als Veranstaltungsorte aus.

Bakhsh bietet mit seinem elektrifizierten Benju ein Repertoire, das von belutschischer Musik über volkstümliche Varianten von Hindustani-Ragas, Farsi- und kurdischen Melodien und Bollywood-Liedern bis hin zu Originalkompositionen reicht, die ihre Wurzeln in der belutschischen Tradition haben. Sein Instrument, das einer Slide-Gitarre ähnelt und deren Tasten denen einer alten Schreibmaschine ähneln, wurde bei Sonnenuntergang am Ufer des Baches Shadi Kaur in der Nähe seines Heimatdorfes aufgenommen.

Die Musik von Belutschistan, einem Land zwischen Pakistan und Iran, schwingt mit den Echos antiker Migrationen und des Seehandels mit und spiegelt die historischen Beziehungen zu Afrika, Persien und Arabien wider. Auf seiner Tournee wird Bakhsh von zwei Spielern der Damboora begleitet, einer zweisaitigen Laute, die seinem Auftritt Tiefe verleiht.

Sacred Noise widmet sich seit 2015 der Erzählung der unabhängigen italienischen und internationalen Musikszene und wählt für seine Veranstaltungen eindrucksvolle Orte aus. Die Veranstaltung zeichnete sich durch die Fähigkeit aus, zeitgenössische Musik mit Orten von historisch-künstlerischer Relevanz zu verbinden und so ein einzigartiges Erlebnis für Musik- und Kulturbegeisterte zu schaffen.

Tickets für die Veranstaltung sind für 13 Euro erhältlich, mit der Möglichkeit des Vorverkaufs für 14 Euro auf der Website www.diyticket.it. Für weitere Informationen und Updates können Sie den Newsletter auf der offiziellen Website der Veranstaltung (https://www.sacrednoise.it/) abonnieren.

Mit diesem Konzert bringt Ustad Noor Bakhsh nicht nur seine Musik nach Italien, sondern schafft auch eine kulturelle Brücke zwischen Belutschistan und Umbrien und bietet dem Publikum ein immersives Erlebnis im Herzen spiritueller Musik und Folklore.

PREV Neuer Italtel-Hauptsitz in Palermo, der CEO: Wir werden zum Software-Hub
NEXT grün statt der Kneipen im Palazzo Quaroni