Respiro, das nomadische und queere Festival Sardiniens Theater: darstellende Kunst in Cagliari, um die Realität zu verändern

Atem als Metapher, eine Handlung, die eine Verbindung zwischen Innen und Außen herstellt und alle Lebewesen vereint: „Ein Gespräch mit der Landschaft“, erklärt er Giulia MuroniKurator des Festivals Atem organisiert von Sardinien-Theater und hat dieses Jahr seine vierte Ausgabe erreicht. Ziel des Projekts ist es, eine Reflexion darüber anzustoßen, wie die darstellenden Künste die Realität nicht nur erzählen, sondern auch verändern können, und zwar auf sozialer, politischer und ökologischer Ebene. Ein „nomadisches“ Festival, weil es verschiedene Räume und Orte erkundet Cagliari – „von touristischer Rhetorik befreit“ – und die sich mit Werken, die „die queere Welt betrachten, auf Menschen, die aufgrund von Fragen des Geschlechts, der Herkunft oder einer Behinderung marginalisiert sind“, für neue Subjektivitäten öffnet. Unter den Namen von Respiro #4: Dom-, Motus, Industria Independent, Cristina Kristal Rizzo, Parini Secondo, Basel Zaraa, Lucia Di Pietro, Thjerza Balaj, Bono/Purattini, putacaso e hari, Alberto Marci & Laura Farneti, Donatella Martina Cabras, Andrea Melis, Violetta Cottini und Carlotta Sofia Grassi, Filippo Gonnella, Marco Tè, Sara Saccotelli für den Creative Campus.

Das Programm – mit Terminen und Initiativen vom 19. bis 29. Juni – wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt Herstellung Dies war auch eine Gelegenheit, einige Neuerungen vorzustellen: allen voran die Ankündigung der Partnerschaft mit Sae und die Ehrenpräsidentschaft des Sardegna Teatro a Luciano TancrediRedaktionsleiter der Gruppe, die unter anderem veröffentlicht: La Nuova Sardinia und Sardinien Post. „Dies in Sardinien scheint ein Moment zu sein, in dem wir auf politischer, institutioneller und kultureller Ebene ein neues Kapitel aufschlagen“, sagte Tancredi nach der Rede von Basilio Scalas, historischer Präsident des Sardegna Teatro -. Unsere Gruppe beschäftigt sich mit Verlagswesen, Medien und integrierter Kommunikation. Es sollte nicht verwunderlich erscheinen, dass sie sich auch der Welt der Kultur und des Theaters nähert: Sae ist eine Gruppe, die sich mit dem Territorium und dem Sozialen befasst. Und es gibt viele Entwicklungsideen, die wir mit dem Teatro di Sardegna vorantreiben können.“

Giulia Muroni und Luciano Tancredi

Aus China – wo er auf Tour ist MacBettu – Es sprach auch der Generaldirektor des Kulturunternehmens, Massimo Mancinidas die Rückkehr der Oper von Alessandro Serra nach Cagliari ankündigte (al Lyrisches Theater am 13. Juli) und unterstrich eine der Berufungen des Sardegna Teatro, die darin besteht, die Kultur „in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, ohne einen elitären Ansatz, der Konzepte isoliert hält“. In diesem Sinne „glauben wir auch an plurale, differenzierte Kuration, Räume der kreativen Freiheit und des Zuhörens, nicht an Zonen der Macht“.

Das Festival entwickelt sich zwischen Sa Manifattura, Cuore-Markt in Sant’Elia, Musikpark, Botanischer Garten mit einer abschließenden Coda Campidarteländlicher Kulturraum und kreativer Agrotourismus im Grünen Ussana. Die Aufmerksamkeit für die internationale Szene und die zeitgenössische Debatte zeigt sich unter anderem in der Auswahl von Thjerza Balaj Performerin und Choreografin aus dem Kosovo, die die Gewalt des männlichen Blicks auf einen weiblichen Körper auf die Bühne bringt; im mutigen Vorschlag des palästinensischen Künstlers Basel Zadar der in einer bewegenden 1:1-Aufführung von der prekären Lage seines Zuhauses im Flüchtlingslager Al Yarmpuk in Damaskus erzählen wird.

Auch auf die Rückkehr von ist die Vorfreude groß Mdlsx des Motus, nachdem es 2016 vom Sardegna Teatro mit der ersten Matinee in Italien für Schulen und zur Präsentation der Arbeit von ausgerichtet wurde Cristina Kristal Rizzo Dies verwandelt die Taubheit des Protagonisten in eine Gelegenheit, eine neue choreografische Sprache zu entwickeln. Der Vorschlag wird durch Arbeiten mit hybriden Formaten, aufstrebender Kreativität, aber auch durch Aufmerksamkeit für lokale Talente bereichert. Dieser Suchpfad ist vorhanden in Atem Nr. 4 insbesondere durch die Rückerstattung der Endergebnisse von Kreativcampus, Projekt mit dem Sardinien-Theater beschließt, in die Zukunft der darstellenden Künste zu blicken und ihr 50-jähriges Bestehen zu feiern, indem sie eine Akademie für Ausbildung und Forschung gründet, die vom Kulturministerium unterstützt wird.

Andrea Tramonte

Das komplette Programm auf der dem Festival gewidmeten Website.

PREV Heute Abend Italien-Sommer bei Roberto Poletti: Bianca Berlinguer zittert
NEXT Emotionen und Umarmungen auf dem Spielfeld, Erfolg beim „Spiel mit Mama und Papa“ im Gefängnis von Foggia