A2-Frauen-Volleyball, Clai Imola wird in der A2 spielen, weiß aber noch nicht, wo

A2-Frauen-Volleyball, Clai Imola wird in der A2 spielen, weiß aber noch nicht, wo
A2-Frauen-Volleyball, Clai Imola wird in der A2 spielen, weiß aber noch nicht, wo

Zwanzig Jahre des Wartens und jetzt, wo es soweit ist, möchte Imola versuchen, im A2-Frauen-Volleyball zu bleiben. Nachdem das Kunststück am Samstag mit dem Sieg gegen Villa Cortese vollendet wurde, wird bei Csi Clai keine Zeit verschwendet und es laufen bereits Gespräche über Erneuerungen mit den Spielern im Kader, aber, was sehr wichtig ist, auch über die Wahl des Spielfelds, auf dem die Rennen ausgetragen werden .

Pala Ruscello, seit Jahren die Heimat von Clai, kann nicht für die zweite nationale Kategorie zugelassen werden und das Unternehmen ist daher zur Abwanderung gezwungen. Wo wird in den nächsten Tagen entschieden: „Die von der Liga festgelegte Bedingung ist, dass es mindestens 500 Sitzplätze gibt, und die ideale Lösung wäre der PalaRuggi“, erklärt Präsident Stefano Mongardi, „in dem bereits die beiden wichtigsten Basketballvereine von Imola spielen.“ Der Wunsch besteht darin, sonntags um 17 Uhr spielen zu können, um uns an die Zeiten der neuen Meisterschaft anzupassen. Wir werden sehen, ob wir die Basketballvereine bitten können, das Opfer zu bringen und die Heimspiele auf Samstag zu verlegen, aber dann könnte ein weiteres Problem entstehen, da die Taraflex einen Tag vorher zusammengebaut werden muss, da wir dies garantieren müssen Gastmannschaft die Möglichkeit, am Vormittag des Spieltags eine Trainingseinheit im Palasport zu absolvieren. Wenn es nicht möglich ist, das PalaRuggi zu nutzen, werden wir im Palestra Cavina spielen, auch wenn einige Anpassungen erforderlich sein werden. Wir werden mit der Gemeinde Imola und den anderen Unternehmen vereinbaren, was zu tun ist.“

Präsident Mongardi blickt nach vorne und möchte einen wichtigen Aspekt von Clai hervorheben: „Unter den fünf in die A2 aufgestiegenen Teams glaube ich, dass unsere die einzige ist, die nie Zweifel daran geäußert hat, im nächsten Jahr in der A2 anzutreten – erklärt er – das hatten wir bereits.“ bestätigte Nello Caliendo vor dem letzten Spiel und somit würde er auch in der B1 bei uns sein. Versuchen wir nun, ein wettbewerbsfähiges Team aufzubauen, ohne in böse Abenteuer zu geraten. Der Prozentsatz der Teams aus B1, die sofort absteigen, ist hoch, da die Teams aus A2 auf dem Transfermarkt einige Monate Vorsprung haben. Wir werden keine Ausländer einstellen, der italienische Markt bietet immer noch Möglichkeiten und wir werden versuchen, ein Team aufzubauen, das in der Lage ist, in dieser Kategorie zu bleiben. Letztes Jahr hat es nur Melendugno geschafft, wir hoffen, in der nächsten Saison die Weiße Fliege zu sein. Die Kosten sind natürlich höher, aber wir werden nicht mehr abbeißen, als wir kauen können.“

Clais Nummer eins tritt einen Schritt zurück und fasst den Triumph in B1 in wenigen Worten zusammen. „Wir sind in die Meisterschaft gestartet, indem wir von 0:2 auf 3:2 zurückgekommen sind und auf einem wichtigen Platz wie Ravenna gewonnen haben. Meiner Meinung nach waren die entscheidenden Siege die von Rubiera und Garlasco in der zweiten Runde. Dort wurde sich das Team seiner Fähigkeiten voll bewusst. Allerdings konnte ich es am Samstag beim Stand von 24:20 im dritten Satz immer noch kaum glauben, und ich muss allen Mitgliedern dafür danken, dass sie uns diesen Traum geschenkt und Imola dorthin zurückgebracht haben, wo es nur Präsident Magnani der damaligen Famila geschafft hatte ankommen.”

PREV Häufig: zwischen Dissens und Propaganda
NEXT Potenza, ein neuer Slo kommt