Die Direktion der regionalen Museen der Lombardei hat einen neuen Direktor

Die Direktion der regionalen Museen der Lombardei hat einen neuen Direktor
Die Direktion der regionalen Museen der Lombardei hat einen neuen Direktor

Ein wichtiger Zeuge wurde von gesammelt Rosario Anzalonedie neue Spitze der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Lombardeidie die seit 2019 von durchgeführte Mission fortsetzt Emanuela Daffra, derzeitiger Superintendent des Opificio delle Pietre Dure in Florenz. „Ein Erbe von absoluter Bedeutung, selten wegen seines Reichtums, Charmes und seiner Komplexität, an dem fähige und motivierte Kollegen arbeiten.“ „Es wurde mit außergewöhnlicher Vision und Kompetenz von Dr. Emanuela Daffra geleitet, der ich danke und ihr alles Gute für ihre neue, sehr wichtige Rolle als Superintendentin des Opificio delle Pietre Dure in Florenz wünsche“, erklärte die neue Direktorin.

Der Lehrplan von Anzalone ist beeindruckend. Von der Theorie bis zur Praxis war der klassische Archäologe ausgebildet und beteiligte sich an mehreren Ausgrabungen auf Sizilien und Kreta. Zwischen 2016 und 2017 war es so Gastkurator am Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Deutschland, wo er eine internationale Ausstellung über die Etrusker kuratierte. Nach seinem Eintritt in das Kulturministerium im Jahr 2017 erhielt er die Position des Leiters des Nationalen Etruskischen Museums sowie des archäologischen Gebiets Kainua in Marzabotto und des archäologischen Gebiets Roman Veleia in Lugagnano Val d’Arda. Im Jahr 2020 begrüßten ihn die Königlichen Museen von Turin als Kurator der archäologischen Sammlungen.

Die Kulturorte der Direktion der Regionalmuseen der Lombardei

Auf seinem neuen Weg erklärte der Direktor, dass er sich an verschiedenen Fronten engagieren wolle. Dazu gehört die Idee, Kultur auch dank der Idee zu vermitteln Zusammenhalt Und Teilen des Amtes, das zu einem „kapillaren Protagonisten“ der territorialen Aktionen in diesem Sektor werden muss. Das Management der unterschiedlichen Zielgruppen, die mit dem Unternehmen in Kontakt kommen, ist von grundlegender Bedeutung regionales Erbe und muss in den verschiedenen Phasen der Nutzung begleitet werden, von der Nutzung von Online-Plattformen und digitalen Tools bis hin zum Besuch vor Ort. Konzentrieren Sie sich auch auf „soziale Nachhaltigkeit“, um „das kulturelle Erbe nicht nur zu einem Instrument der individuellen Weiterentwicklung, sondern auch zum Motor des Gemeinschaftslebens und zur treibenden Kraft des zivilen Wachstums zu machen: ein authentisches Gegenmittel gegen die Einsamkeit des Weltbürgers“.

Die Mission von Anzalone ist es, gut zu achten und wertzuschätzen dreizehn regionale Museenjedes mit seinen eigenen Besonderheiten: das Antiquarium und der archäologische Park von Castelseprio, die Sühnekapelle von Monza, das Scaligero-Schloss, die Grotte di Catullo und das Archäologische Museum von Sirmione, das Museum des Letzten Abendmahls von Vinci in Mailand, das Monumental Komplex und das Museum der Certosa von Pavia, das Nationale Archäologische Museum von Lomellina in Vigevano, das Nationale Archäologische Museum von Valle Camonica in Cividate Camuno, der Palazzo Besta in Teglio, das MUPRE – Nationalmuseum für Vorgeschichte von Valle Camonica, das Nationale Archäologische Museum Park der Massi von Cemmo und der Nationalpark der Felsgravuren in Capo di Ponte, schließlich die römische Villa und das Antiquarium in Desenzano del Garda.

(Martina Pappalardo)

PREV Im Alto Milanese kann man nicht schlafen!
NEXT Andrea Abodi: „Tuscia ist ein Land des Sports“