Familien- oder Gemeindekrankenschwester. Die Ausbildung beginnt in Venetien

Der im September 2023 von der Region angenommene Beschluss nimmt Gestalt an und beginnt mit der Ausbildung von rund 100 Pflegekräften mit Organisations-/Koordinationsfunktionen und Führungskräften der Gesundheitsberufe in den örtlichen Gesundheitsbehörden; 115 Krankenschwestervertreter für die Ausbildung vor Ort; rund 1800 örtliche Krankenschwestern. Ziel: Stärkung der lokalen Betreuung aller Menschen in fragilen Situationen. Lanzarin: „Wir erwarten mehrere Ergebnisse.“

06. JUNI – Ausbildung zur Einrichtung der Familien- oder Gemeindekrankenschwester (IFoC), der neuen Berufsfigur, die von der Region Venetien im September 2023 gegründet wurde, um die Pflegedienste zu stärken und die Belastung des Territoriums aller Menschen in fragilen Situationen zu erhöhen, z chronische Krankheiten, Behinderungen, psychische Störungen, pathologische Süchte, nicht selbstständige Menschen, mit Bedarf an Palliativpflege oder Schmerztherapien.

Das Personal wird in den Pflege- oder Gemeindediensten beschäftigt sein, die in den neuen Community Houses entstehen werden, die in der Mission 6 Health des PNRR vorgesehen sind.

Schulung, organisiert von der School of Public Health Foundation, mit Unterstützung des Wissenschaftlich-Technischen Ausschusses für Leistungsaspekte, richtet sich an drei verschiedene Zielgruppen von Krankenpflegern, die in der örtlichen Region tätig sind: etwa 100 Krankenpfleger mit Organisations-/Koordinationsfunktionen und Manager von Gesundheitsberufen; 115 Krankenschwestervertreter für die Ausbildung vor Ort; ca. 1800 Pflegekräfte (einschließlich Pflegekräfte aus den Organisations-/Aggregatformen Allgemeinmedizin). Es umfasst 100 Stunden Theorie, die aus der Ferne durchgeführt werden, und 100 Stunden die Anwendung neuer Kenntnisse auf diesem Gebiet, sodass alle Pflegekräfte in der Region mit einem familien- und gemeinschaftsorientierten Ansatz auf gesundheitliche Bedürfnisse eingehen können.

Ziel ist es, neue Fachkräfte so vorzubereiten, dass sie über ein hohes Maß an Kenntnissen des Netzwerksystems für Gesundheits- und Sozialdienste verfügen und in der Lage sind, synergetisch und effektiv auf die Bedürfnisse der Bürger und der Gemeinschaft zu reagieren.

„Mit zunehmendem Alter – erklärt der Gesundheitsrat in einer Notiz, Manuela Lanzarin – In der Bevölkerung gibt es eine Zunahme chronischer und komorbider Erkrankungen: Personen mit mindestens drei Pathologien machen 37 % der Bevölkerung im Alter von > 75 Jahren aus. Diese neuen Fachkräfte, die wir ausbilden, werden für die Bewältigung des Hilfsbedarfs im Zusammenhang mit einfacher Chronizität und Fragilität, die Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstils und die Förderung der Selbstfürsorge verantwortlich sein. Sie werden unabhängig oder auf Empfehlung von Sozialarbeitern, Freiwilligenverbänden und der Polizei eingreifen. Sie werden in Zusammenarbeit mit Allgemeinärzten oder Spezialisten Überwachungs- und Gesundheitsförderungsinitiativen durchführen, auch durch Teleassistenz und Telekonsultation.“

„Wir erwarten von der Einführung dieser neuen Berufsfigur mehrere Ergebnisse – fügte der Stadtrat hinzu: eine Verbesserung der Lebensqualität der Menschen, denen durch die Kontrolle ihrer Gesundheit und die daraus resultierende Reduzierung von Risikozuständen geholfen wird; ein Rückgang der Nutzung von Notaufnahmen; eine Erhöhung der Nutzerbeteiligung an den vorgeschlagenen Screening-Programmen und Impfkampagnen.“

06. Juni 2024
© Alle Rechte vorbehalten


Weitere Artikel in QS Veneto

image_2
image_3
image_4
image_5
image_6
Quotidianosanità.it

Online-Zeitung
von Gesundheitsinformationen.

QS Edizioni srl
PI 12298601001

Sitz:
Via Giacomo Peroni, 400
00131 – Rom

Betriebszentrale:
Via della Stelletta, 23
00186 – Rom

Seitenverwalter

Luciano Fassari

Redaktionsleiter
Francesco Maria Avitto

Joint Ventures SICS srl Editionen
Gesundheitskommunikation
srl

Copyright 2013 © QS Edizioni srl. Alle Rechte vorbehalten
– PI 12298601001
– Registrierung beim ROC Nr. 23387
– Registrierung beim Gericht von Rom Nr. 115/3013 vom 22.05.2013

Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie

PREV Kultur + Wirtschaftspreis, die acht Gewinner wurden in Turin gefeiert – News
NEXT Serie D | Süße Milch, auf der Suche nach einem Quadrat mit Pinna. Für den Angriff mag ich Aloia