„Junge Protagonisten des Wandels, Vorschläge unter 30 zur Präsentation in Apulien wurden gesammelt“

„Junge Protagonisten des Wandels, Vorschläge unter 30 zur Präsentation in Apulien wurden gesammelt“
„Junge Protagonisten des Wandels, Vorschläge unter 30 zur Präsentation in Apulien wurden gesammelt“

Stets engagiert, die neuen Generationen zu unterstützen, insbesondere durch Projekte, die ihrer Berufsausbildung gewidmet sind,
EY nahm an Youth 7 teil
der Weltgipfel, organisiert von Gesellschaft junger Botschafter (Yas) um Vorschläge von jungen Menschen zu sammeln, um sie den Großen der Welt vorzulegen, die sich vom 13. bis 15. Juni zum G7-Gipfel in Apulien treffen.

Die Veranstaltung, die vom 20. bis 24. Mai in Rom stattfand und an der rund 300 junge Menschen aus 10 Ländern teilnahmen, stellte einen wichtigen Moment des Dialogs und des Zuhörens dar, um den unter 30-Jährigen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen und Vorschläge zu Themen zu äußern im Einklang mit den Prioritäten der italienischen G7-Präsidentschaft und in Bezug auf vier Makrokategorien: ökologische Nachhaltigkeit und Klimawandel; Inklusion und Chancengleichheit; Innovation und digitale Transformation; neue Fähigkeiten, Unternehmertum und die Zukunft der Arbeit.

Die Vorschläge und Ideen auf der Tagesordnung des G7-Gipfels wurden von den anwesenden Delegierten der einzelnen Länder der am Gipfel teilnehmenden Länder, nämlich Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Italien, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten, gesammelt. Während der im Rahmen von Youth 7 organisierten Diskussionsrunden, an denen Führungskräfte aus der Unternehmenswelt, internationalen Organisationen und der Politik teilnahmen, kristallisierten sich mehrere Prioritäten heraus, die die neuen Generationen direkt betreffen und zu denen sie ihren konkreten Beitrag leisten können. Youth 7 wurde durch die Intervention einiger Vertreter der Regierung sowie nationaler und internationaler Institutionen, darunter des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, eröffnet Antonio Tajanider Generaldirektor der FAO Qu Dongyu, der CEO von EY Italien Massimo Antonellider Präsident der Young Ambassadors Society Alberta Pelino.

„Mit der G7 hat Italien die Möglichkeit, entscheidende Themen für unsere Zukunft, wie nachhaltige Entwicklung, den Kampf gegen den Klimawandel und Inklusivität, in den Mittelpunkt der globalen Agenda zu stellen.“ Und zwar ausgehend von den neuen Generationen. Auch wir wollen uns wie EY dafür einsetzen, diesen Wandel hin zu einer besseren Welt voranzutreiben, und das Projekt Youth 7 sieht junge Menschen als Protagonisten der Transformation. In einer sich schnell entwickelnden Welt, in der sich die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen verschärfen, sind die neuen Generationen die Träger einer innovativen Vision und eines Wandels: Berücksichtigen wir zum Beispiel die Tatsache, dass 34 % der Generation Z bei ihren Entscheidungen von Nachhaltigkeit geleitet werden , wobei wir nachhaltige Transportlösungen und -produkte mit transparenter Kommunikation bevorzugen. Es liegt daher in der Verantwortung von uns allen, den neuen Generationen dabei zu helfen, Protagonisten kontinuierlicher Innovation und Transformation zu werden, die in einem Ökosystem mit Institutionen und Unternehmen stattfinden“, erklärte der CEO von anlässlich der Eröffnung des Youth7 Summit EY in Italien und Geschäftsführer von EY Europe West, Massimo Antonelli.

PREV Endlich: Hier ist der neue Big Panda! Aber für Turin ist es ein Witz – Turiner Chronik
NEXT Lamezia, Reflexion des emeritierten Bischofs Remedy über die menschlichen Beziehungen