160 Kinder warten in Ravenna. Zugelassen im Jahr 508

160 Kinder warten in Ravenna. Zugelassen im Jahr 508
160 Kinder warten in Ravenna. Zugelassen im Jahr 508

RAVENNA – Die Rangliste der in Cren und Crem, den Sommerfreizeitzentren für Kindergärten und Kindergärten, aufgenommenen Personen sowie die Zulassungsrangliste für kommunale und angeschlossene Kindergärten wurden in den letzten Tagen veröffentlicht. Für Letzteres wurden 668 Anträge gestellt (218 Säuglinge, 336 Halbentwöhnte, 114 Entwöhnte), im vergangenen Jahr waren es 700. Zu den Neuerungen gehört die Eröffnung eines neuen Abschnitts in Mezzano mit einem Zuwachs an Plätzen aufgrund der Eröffnung eines neuen Abschnitts. Es wurden 508 Bewerbungen mit einer Warteliste von 160 Kindern angenommen, darunter 77 Säuglinge, 69 halb entwöhnte Kinder und 14 entwöhnte Kinder. Diese Liste ist im Vergleich zu 2023, als sie 200 wartende Kinder erreichte, kleiner geworden. Die Listen werden für die Vergabe freier Plätze im Falle von Erlassen oder Rücktritten bis März 2025 für Säuglinge und halb entwöhnte Kinder, bis Januar für entwöhnte Kinder verwendet. Vom 1. bis 10. Juli 2024 ist die Anmeldung für Kinder, die zwischen dem 4. April und dem 30. Juni 2024 geboren wurden, zur Aufnahme in die jeweilige Rangliste mit Platzvergabe gemäß den Bestimmungen (1/5 der verfügbaren Kleinkinderplätze) möglich vor Rückzugsorten. Was die Registrierungen in Cren und Crem betrifft, wurden 467 Anträge für 1.363 Crem-Schichten und 382 Anträge für 1.079 Cren-Schichten eingereicht, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Anzahl der bereits im Sommer 2023 garantierten Schichten bleibt unverändert, d. h. 850 Schichten in Freizeitzentren für Kindergärten und 820 Schichten für Cren, verteilt auf 7 Kindergartenstandorte und 8 Kindergärten im Gemeindegebiet. Die Komplexe werden unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit im Hinblick auf den im Sommer geplanten Wartungskalender identifiziert. Kommunale Räume wie Schulen und Parks werden im Rahmen einer Konzession auch privaten Betreibern zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt, um in den Monaten Juli und August Zentren für die Altersgruppe der 3- bis 6-Jährigen einzurichten. Derzeit laufen die Verfahren für die Konzession des städtischen Kindergartens Garibaldi. Das Zulassungsranking wurde innerhalb des Monats Mai veröffentlicht, um Familien die Möglichkeit zu geben, Feedback zu geben, ob sie im Falle einer Aufnahme in die Warteliste den städtischen Sommerdienst zur besseren Organisation in Anspruch nehmen können oder nicht. Für die kommunalen Sommerdienste unterstützt die Verwaltung seit langem das Portal www.oasi31.it, das sich an Familien richtet, um Aktionen und Informationen über die im gesamten Gebiet aktivierten Freizeit- und Spielkontexte auszutauschen, die sich an junge Nutzer im Alter von 3 bis 17 Jahren richten

PREV Bewusstsein und Ehrgeiz, die Jagd auf die Wolves B beginnt von neuem: „Wir können nicht alles zerstören.“ Beginnen wir noch einmal mit der Wut von Vicenza.
NEXT Leifers und der „Eintopf“ nach Seppi-Art.