Außergewöhnliche Besichtigungen (kostenlos) zur „Langen Nacht der Kirchen“: Was es in Sizilien zu sehen gibt

Außergewöhnliche Besichtigungen (kostenlos) zur „Langen Nacht der Kirchen“: Was es in Sizilien zu sehen gibt
Außergewöhnliche Besichtigungen (kostenlos) zur „Langen Nacht der Kirchen“: Was es in Sizilien zu sehen gibt

Außergewöhnliche Abendöffnungen und freier Eintritt um 16 Uhr Sizilianische Schätzezwischen Kirchen, Heiligtümern und wichtigen Kultstätten, mit einem besonderen Programm an Veranstaltungen und Führungen.

Freitag, 7. Juni sogar auf Sizilien gibt es „Die Lange Nacht der Kirchen“, eine Veranstaltung, die vom Verein BellunoLaNotte.com in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Diözesen organisiert wird.

Die Idee entstand 2016 aus dem bereits umgesetzten und erfolgreichen Projekt der „Langen Nacht der Kirchen“, das seit mehreren Jahren in Österreich und Südtirol stattfindet und an dem Hunderte von Kirchen gleichzeitig teilnehmen.

Einen Tag lang organisieren die beteiligten Kirchen verschiedene Initiativen und Kulturprogramme: Musik, Führungen, Ausstellungen, Theater, Lesungen, Momente der Besinnung und vieles mehr. Es ist eine ökumenische Veranstaltung.

Eine Gelegenheit für alle, ob religiös oder nicht, an einem eindrucksvollen und außergewöhnlichen Ereignis mit großem Engagement teilzunehmen, denn es ist möglich, die heiligen Stätten unserer Städte auf sicherlich originelle Weise zu besuchen.

Adv

Für die Lange Nacht der Kirchen gibt es viele Veranstaltungsvorschläge, die es immer gibt frei, Eintritt frei und offen für alle.

PALERMO

Die Kirche Santa Maria dell’Ammiraglio – die „Martorana“
Piazza Vincenzo Bellini 3
Von 20:00 bis 12:00 Uhr.

Außergewöhnliche Eröffnung mit freiem Eintritt. Die Kirche von Martorana ist Sitz der Pfarrei San Nicolò dei Greci und Konkathedrale der Eparchie Piana degli Albanesi. Auch in diesem Jahr beteiligte sie sich an der „Langen Nacht der Kirchen“ und organisierte „Die weiße Nacht in Martorana“. “.

Es wird eine Gelegenheit sein, die kostbaren byzantinischen Mosaike, die zum Weltkulturerbe gehören, zu bewundern und ihre historische und liturgische Bedeutung zu entdecken.

Zu den Mosaiken, die intakt geblieben sind, gehören: Jesus und vier Engelin der Mitte der Kuppel, Die Ankündigungim Triumphbogen, d Vier Evangelisten im Tresor, Heiliger Joachim Und Heilige Anna In den Seitenapsiden stammen alle Mosaikarbeiten aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts.

Monumentaler Komplex von Carmine Maggiore
Piazza del Carmine, 1 (Ballarò)
Von 20:00 bis 12:00 Uhr

Geführte Besichtigungen der Schätze der Kirche Carmine Maggiore, organisiert von den Karmeliterbrüdern in Zusammenarbeit mit dem Verein „Guardie del Tempio“.

Die Brüder begrüßen und begleiten Besucher und Touristen zwischen Altären und gedrehten Säulen, um die kostbaren Stuckarbeiten von Serpotta und die Statue der Madonna del Carmelo del Bagnasco zu bewundern. Auch ein Besuch des Kreuzgangs und insbesondere der berühmten Kuppel, die zu den schönsten Siziliens zählt, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Im Inneren des monumentalen Komplexes Carmine Maggiore sind derzeit mehrere Restaurierungsarbeiten im Gange. „Die lange Nacht der Kirchen“ bietet die Gelegenheit, einige Schätze zu bewundern, wie die Statue des Heiligen Propheten Elias (19. Jahrhundert), das Gemälde der Madonna del Carmelo von Tommaso De Vigilia (1492) und den Ecce Homo (18. Jahrhundert). .) und die Alte Orgel (1620).

CATANIA

Heiligtum von Sant’Agata al Carcere
Piazza Santo Carcere 7, Catania
Von 18.00 bis 22.00 Uhr

Das Heilige Gefängnis ist das Herz des Agathan-Kultes in Catania. Anlässlich der 9. Auflage der Langen Nacht der Kirchen öffnet die Wallfahrtskirche ausnahmsweise am Abend ihre Pforten. „Das Zeichen des Märtyrers“ ist eine Route zwischen Kunst und Hingabe im Namen des christlichen Zeugnisses der Heiligen Agatha.

Kostenloser Beitrag. Eine Reservierung ist nicht erforderlich (Weitere Informationen unter 338.1441760 oder per E-Mail unter: [email protected]).

Pfarrhaus der Unbefleckten Empfängnis
Piazza Immacolata, San Gregorio di Catania
Von 20:30 bis 23:00 Uhr

Reiseroute mit Musik, Gesang, Tanz und Poesie.

ACIREALE

Kirche von Jesus und Maria
über Dafnica 30
Von 21:30 bis 23:00 Uhr

Danzastorie-Show, organisiert von der Kulturvereinigung OMC CULTURA mit Alosha, der „Tänzerin Siziliens“ (Unesco-Preis 2019 als Friedensbotschafterin), mit Latifa und dem Labor Aire Catania.

Historisches Zentrum von Acireale
Largo Giovanni XXIII
„Erlebnisroute“ in 5 Etappen
Von 20:30 Uhr bis Mitternacht

Der Verein Cento Campanili APS schlägt dieses Jahr auch eine „Erlebnisroute“ zwischen Kunst und Theologie vor, die in fünf Etappen unterteilt ist.

Jeder Stopp bietet Denkanstöße und Schönheit, angefangen bei den Kunstwerken, die vor Ort vorhanden sind, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kulturerbe der Diözese, dem Kirchenkulturpark Terre dell’Etna und Alcantara, dem Verein Stoà Sicula, den Kamillianerbrüdern, die Minderbrüder, die Diözesan-Caritas.

Erster Halt: Bischofspalast
Zweiter Halt: Basilika der Heiligen Peter und Paul
Dritter Halt: Kathedrale Basilica Maria SS. Annunziata
Vierter Halt: Kirche San Vincenzo Ferreri
Fünfter Halt: Basilika San Sebastiano.

ACI CATENA

Die Schönheiten von Aci Catena
Stadtpalast
Ab 19.00 Uhr

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr auf den Stufen des Palazzo di Città, wo das Gedicht „Unni iu nascì“ des Cateno-Dichters Michele Pricoco interpretiert wird. Anschließend begrüßen die kleinen Führer die Besucher in sechs Kirchen, kulturellen und künstlerischen Juwelen, die es zu entdecken gilt.

Die kleinen Führer, Schüler von Schulen in der Gegend von Catena, wurden bei der Pro Loco von Aci Catena von einem Experten der Branche ausgebildet.

Hier sind die Kirchen, die ihre Türen für die Veranstaltung öffnen:

– Pfarrei des Mutterheiligtums „Maria SS. della Catena“ (Piazza Maria SS. della Catena)
– Kirche San Giuseppe (über das Zentrum von San Giuseppe)
-Kirche Santi Elena e Costantino (via Santi Elena e Costantino, 42)
– Kloster Sant’Antonio di Padova (via Vittorio Emanuele, 4)
– Erzpriester der Pfarrei Santa Lucia (Piazza Santa Lucia)
– Päpstliche Basilika „San Filippo D’Agira“ (Piano San Filippo 45, Aci San Filippo, Bruchteil von Aci Catena).

PREV Viterbo-Wetter, die Vorhersage für morgen Mittwoch, 19. Juni
NEXT Zirkuskünstler von neuem Partner geschlagen. „Er hat mich erstickt, ich konnte nicht atmen…“