Artina, die Sängerin von Quartu präsentiert die neue Single

Artina präsentiert die erste Single mit dem Künstlernamen: „Lontano da qui“

Ein Lied, das die Wiedergeburt markiert, den Wunsch, weiter zu gehen und alles hinter sich zu lassen: mit diesen Worten Martina Cardia, aka Artinapräsentiert die neue Single vor den Mikrofonen von Radioolina “Weit weg von hier”, der erste mit Künstlernamen. Der Sänger wurde interviewt von Francesca Figusauf den Seiten, die der Kultur von gewidmet sind Die Sardische Union (klicken Sie hier um Ihre digitale Kopie zu erwerben)

Artina und Francesco Abate in den Radiolina-Studios

Artina: die neue Single in Zusammenarbeit mit Kikko Palmesi

32 Jahre alt, aus Quartu Sant’Elena, Artina hat mit einem großen Mailänder Produzenten zusammengearbeitet, der in der Vergangenheit mit Künstlern des Kalibers von Modà, Emma und Valerio Scanu oder Kikko Palmosi zusammengearbeitet hat: „Ich hatte das Glück und die Gnade, ihn zu kennen und eine wunderbare Beziehung zu ihm aufzubauen, ohne die ein so schönes Stück nicht hätte entstehen können.“erklärte Artina Radioolina.

Kunst war schon immer ein wesentlicher Bestandteil von Artinas Leben, seit sie klein war. Die Sängerin hatte schon immer das Bedürfnis, sich durch Musik auszudrücken und ihre Geschichte und Erfahrungen zu erzählen: „In diesem ersten Stück von mir wollte ich die ganze Sensibilität zum Vorschein bringen, die mich auszeichnet.“sagte Artina.

Das Lied ist eine emotionale Reise, auf der viel Leid zu spüren ist. In einer bestimmten Phase ihres Lebens entschied sich Artina dafür, den Schmerz zu transformieren, ihn wie einen guten Freund zu behandeln und etwas Besonderes zu schaffen. „Lontano da qui“ steht für eine Wiedergeburt, die Kraft, Schwierigkeiten zu überwinden. Die Produktion des Liedes erfolgte in Mailand, wobei sowohl im Studio als auch am Ort des Fotoshootings ein Video gedreht wurde. Demnächst geht die Sängerin auf Tour, um die neue Single vorzustellen.

Interview von Francesco Abate
Caffè Corretto vom 06.06.2024

klicken Sie hier um alle Radioolina-Podcasts zu entdecken


Caffè CorrettoInterviews

PREV Lamezia. „Ohne Angst vor Veränderungen“ sprechen wir mit dem Gynäkologen Cavalieri über die Wechseljahre
NEXT Piacenza ist zur Halbzeit zufrieden, gegen Ares Milano endet es mit einem Unentschieden