Der afrikanische Hochdruckgebiet kommt: In Sizilien könnten die Temperaturen 40 Grad erreichen

Der afrikanische Hochdruckgebiet kommt: In Sizilien könnten die Temperaturen 40 Grad erreichen
Der afrikanische Hochdruckgebiet kommt: In Sizilien könnten die Temperaturen 40 Grad erreichen

Italien bereitet sich aufgrund der Ankunft eines afrikanischen Hochdruckgebiets auf einen erheblichen Temperaturanstieg vor. mit Temperaturen, die auf 8-10 Grad steigen bis zum Wochenende über dem Saisondurchschnitt liegen. Andrea Garbinato von der Website - prognostiziert, dass die Temperaturen in Zentralsizilien in den ersten Tagen der nächsten Woche Spitzenwerte von 41 Grad erreichen könnten, begleitet von starken Gewittern und Hagel im Norden ab Sonntag.

Prognosen

Nächste Stunden: Höchsttemperaturen bis zu 33 Grad in Apulien (Taranto), 31-32 Grad im Rest des Südens, bis zu 29 Grad im Norden (Bozen und Forlì) und Spitzenwerte von 30 Grad in Umbrien und Marken.

Freitag, 7. Juni: Die echte afrikanische Hitze wird mit Höchsttemperaturen von bis zu 35 Grad im Süden (insbesondere in Sizilien und Apulien) und bis zu 32 Grad im mittleren Norden (Bozen, Forlì, Macerata und Terni werden besonders heiß sein) eintreffen, begleitet von a viel Hitze.

Samstag: Höchstwerte von 33 Grad in der Poebene, 32-34 Grad im Zentrum, wobei 38 Grad auf Sardinien und 35-36 Grad auf Sizilien weit verbreitet sind.

Sonntag: Die Temperaturen werden im mittleren Norden deutlich sinken (Mailand 27 Grad, Ascoli Piceno 32 Grad), während sie im Süden deutlich ansteigen.

Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni: Mögliche 28 Grad auf 1500 Metern zwischen Sizilien, Kalabrien und Salento, mit Spitzenwerten von 40-41 Grad in den inneren Gebieten dieser Gebiete, insbesondere in den Provinzen Syrakus, Catania, Messina und lokal auch in der Gegend von Palermo aufgrund stärkerer Temperaturen Winde getrocknet.

Die instabile Lage wird bereits am Sonntag zu starken Gewittern im Norden und lokal instabilen Atlantik-Zugströmen führen. Am Sonntagnachmittag/-abend und erneut am Montag könnten Superzellengewitter mit großem Hagel auftreten, zunächst im Nordwesten und dann ostwärts ziehend.

PREV Roma-Transfermarkt, Ersatzstürmer: Pinamonti erscheint
NEXT Como: 27.000 Liter Diesel und 1.000 Liter Benzin beschlagnahmt