Wetter, der afrikanische Hochdruckgebiet kommt mit einem starken Temperaturanstieg: bis zu 41 Grad in Sizilien

Wetter, der afrikanische Hochdruckgebiet kommt mit einem starken Temperaturanstieg: bis zu 41 Grad in Sizilien
Wetter, der afrikanische Hochdruckgebiet kommt mit einem starken Temperaturanstieg: bis zu 41 Grad in Sizilien

A Afrikanischer Antizyklon steht kurz davor, einen Temperaturanstieg nach Italien zu bringen, die Temperaturen steigen auf 8-10 Grad über dem Durchschnitt des Zeitraums bis zum Wochenende, insbesondere in den Höchstwerten. Spitzenwerte bis zu sind nicht ausgeschlossen 41 Grad in Zentralsizilien in den ersten Tagen der nächsten Woche und ab Sonntag starke Gewitter im Norden mit möglichen Hagelphänomenen. Dies sind die Vorhersagen von Andrea Garbinato von der Website www.-.

Prognose für die nächsten Stunden

In den nächsten Stunden wird es Höchstwerte bis zu geben 33 Grad in Apulien (in Taranto), 31-32 Grad im Rest des Südens bis zu 29 Grad auch im Norden (Bozen und Forlì) mit Gipfeln von 30 Grad auch auf Umbrien und Marken. „Das sind keine außergewöhnlichen Werte, aber im Vergleich zu den letzten Wochen, die kühl und teilweise instabil waren, wird es im ganzen Land ein ‚Sommerappetit‘ sein“, erklärt Garbinato.

Echte afrikanische Hitze

Ab Freitag breitet sich dann die echte afrikanische Hitze aus 7. Juni: maximal bis 35 Grad im Süden (insbesondere in Sizilien und Apulien) bis zu 32 Grad in einem Teil des mittleren Nordens (Bozen, Forlì, Macerata und Terni gehören zu den heißesten Städten in diesem Sektor) auch bei viel Hitze.

Höchste afrikanische Hitze

Der Höhepunkt der afrikanischen Hitze wird am Samstag im mittleren Norden erreicht, während sich die Hitzewelle im Süden verschlimmert: Am Samstag werden wir Höchstwerte von erreichen 33 Grad in der Poebene, 32-34 Grad im Zentrum mit 38 Grad auf Sardinien, ca 35-36 Grad in Sizilien weit verbreitet.

Prognose für Sonntag

Am Sonntag werden die Temperaturen im mittleren Norden zeitweise deutlich sinken (Mailand 27 und Ascoli Piceno 32), während sie im Süden stark ansteigen. Zwischen Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni möglich 28 Grad auf 1500 Metern zwischen Sizilien, Kalabrien und Salento: Gipfel von 40-41 Grad in den Binnengebieten dieser Gebiete, insbesondere in den Provinzen Syrakus, Catania, Messina, aber lokal auch in der Gegend von Palermo aufgrund trockener fallender Winde.

Starke Gewitter im Norden

Die thermische Energie, die sich auch in der Po-Ebene ansammelt, wird ab Sonntag starke Stürme in den Norden bringen, die mit der Ankunft örtlich instabiler Atlantikströmungen einhergehen. Am Sonntagnachmittag bis zum Abend, mit einer Wiederholung am Montag, konnten Superzellengewitter mit großem Hagel registriert werden, der im Nordwesten begann und sich allmählich in Richtung Osten bewegte.

PREV Im Alto Milanese kann man nicht schlafen!
NEXT Andrea Abodi: „Tuscia ist ein Land des Sports“