Das Wetter in Sizilien, Sonne und gutes Wetter mit stark steigenden Temperaturen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, Sonne und gutes Wetter mit stark steigenden Temperaturen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, Sonne und gutes Wetter mit stark steigenden Temperaturen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia

Warmes, sonniges und gutes Wetter dank des hohen Luftdrucks, der auf Sizilien herrscht. Dies sind die Wettervorhersagen für Freitag, den 7. Juni.

Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten lassen nach. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis leicht rau; Kanal und Sizilianisches Meer von rau bis leicht rau.

Die Temperaturen steigen

Auf Sizilien steigen die Temperaturen. Maximum erwartet zwischen 28 und 34 Grad. 33 Grad werden in Agrigento, 32 in Caltanissetta, 33 in Catania, 28 in Enna, 29 in Messina, 28 in Palermo, 32 in Ragusa, 24 in Syrakus, 28 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Dem afrikanischen Hochdruckgebiet Scipio gelingt es, unsere Regionen zu schützen, so dass der Tag von überwiegend gutem Wetter geprägt sein wird, der Himmel im Nordosten klarer und im Nordwesten bewölkter sein wird. Lediglich die Möglichkeit eines schnellen Nachmittagsregens an den Alpengrenzen ist zu beachten. Die Winde werden schwach aus den südlichen Quadranten wehen, die See wird ruhig sein. Sommerklima.

Zentrum und Sardinien. Unsere Regionen werden durch das subtropische Hochdruckgebiet Scipione geschützt, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich wird die Sonne kein Problem haben, an einem Himmel zu scheinen, der überall überwiegend klar sein wird. Die Winde wehen schwach aus den nördlichen Quadranten, die See ist ruhig und das Klima angenehm sommerlich.

Süden und Sizilien. Absolute Dominanz des afrikanischen Hochdruckgebiets Scipione und so wird auch dieser Tag in allen Regionen von reichlich Sonnenschein geprägt sein. Der Himmel wird überall praktisch klar oder höchstens leicht bewölkt sein. Die Winde wehen schwach aus den nördlichen Quadranten, während die See im Allgemeinen ruhig ist. Überall Sommerwetter.

Samstag, 8. Juni

Ein Hochdruckgebiet umgibt die Region und sorgt überall für stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Schwache Ostwinde, die in den südwestlichen Quadranten schwächer werden und rotieren. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis leicht rau; Kanal und Sizilianisches Meer nicht sehr rau.

Norden. Der afrikanische Hochdruckgebiet Scipione verliert allmählich an Kraft über die Regionen, daher wird es an diesem Tag mehr Wolkendecke geben als in den letzten Tagen. Ab den frühen Nachmittagsstunden bilden sich Gewitter, die in den Alpensektoren ausbrechen und sich lokal auf die voralpinen Sektoren ausweiten. Schwache Winde aus den südlichen Quadranten, im Allgemeinen ruhige See. Sommerklima.

Zentrum und Sardinien. Absolute Dominanz des afrikanischen Hochdruckgebiets Scipione, daher wird der Tag wieder mit vorherrschendem gutem Wetter vergehen, tatsächlich wird der Himmel über allen Regionen überwiegend klar sein. Die Wolkendecke wird spärlich und nur gelegentlich sein. Schwache Winde wehen aus unterschiedlichen Richtungen, die See bleibt ruhig. Sommerklima, starke Hitze auf Sardinien.

Süden und Sizilien. Unsere Regionen werden durch das subtropische Hochdruckgebiet Scipione geschützt, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich wird die Sonne keine Hindernisse finden, um ungestört in einem Himmel scheinen zu können, der überall überwiegend klar sein wird. Leichter Wind aus wechselnden Richtungen, im Allgemeinen ruhige See. Heißes Sommerklima.

PREV Bari, Bomberziel. Wer ist als nächster dran? In Apulien gibt es eine lange Geschichte voller Höhen und Tiefen
NEXT Die Wirtschaft Apuliens im Röntgenbild von Bankitalia: „Die Lokomotive wird langsamer, aber die Geschäfte sind solide“