Die Wirtschaft Apuliens im Röntgenbild von Bankitalia: „Die Lokomotive wird langsamer, aber die Geschäfte sind solide“

Langsam vorwärts, aber immer noch vorwärts. Die Leistung der apulischen Wirtschaft gleicht aus Sicht der Bank von Italien einer langsamer werdenden Lokomotive, aber alles in allem kann sie auf solide Schienen zählen. Diese Dynamik erklärt sich vor allem durch eine Tatsache: 0,7 Prozent, wie zum Beispiel das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023, das jedoch unter dem italienischen Durchschnitt (bei 0,9 Prozent) bleibt. „Das Wachstum hat sich zweifellos verlangsamt, aber trotz dieses leichten Rückgangs bleibt die Situation der Unternehmen aus Eigenkapital- und Finanzsicht positiv und solide“, erklärt der Direktor der Bankitalia-Filiale in Bari. Sergio Magarelli.

Gegen Kryptowährungen wird mit Geldstrafen von bis zu 5 Millionen Euro vorgegangen

21. Juni 2024


„Das Wachstum, das im ersten Quartal noch intensiver war, ist in den Folgemonaten praktisch zum Erliegen gekommen“, lesen wir im 126 Seiten umfassenden Bericht der von ihm koordinierten Analysten Vincenzo Mariani. Trotz allem steigt die Beschäftigung um zwei Prozentpunkte und die Pnrr-Fonds sorgen für frischen Wind (sie haben in dieser Gegend einen Wert von acht Milliarden), „obwohl sie einige Verzögerungen bei der Umsetzung hervorheben“. Besorgniserregend ist jedoch die Entwicklung der Bevölkerung, „die voraussichtlich stark zurückgehen wird“, daher der Anstieg des Durchschnittsalters „und die geringe Fähigkeit der Region, Humankapital anzuziehen und zu halten“, stellt die Bank von Italien fest. Hier ist der Gesundheitszustand der apulischen Wirtschaft.

Die gnadenlosen Konten der Bank von Italien: „Der Superbonus kann nicht zurückgezahlt werden. 3 Prozentpunkte des BIP pro Jahr ausgegeben und 45 Milliarden verloren“

von Valentina Conte

18. Juni 2024



Die Branche

Nach Schätzungen von Prometeia, die von der Bank von Italien stammen, ging die Wertschöpfung im Vergleich zu 2022 (zu konstanten Preisen) um 1,1 Prozent zurück, mit einer Intensität, die dem Landesdurchschnitt ähnelte und weniger ausgeprägt war als im Süden (der einen Rückgang von 1,5 Prozent verzeichnete). ).

Die gute Nachricht, lesen wir im Dossier, sei, dass trotz der Verschlechterung der Wirtschaftslage „die wirtschaftlichen Ergebnisse der Unternehmen insgesamt positiv blieben“. Solidität, hieß es. So sehr, dass die betriebliche Rentabilitätgemessen am Verhältnis zwischen der Bruttobetriebsmarge (EBITDA) und dem Bilanzvermögen, ist weiter gewachsen und erreicht im Jahr 2022 8,1 Prozent. Zumindest geht aus der Analyse der Jahresabschlüsse der rund 21.000 Aktiengesellschaften hervor die Archive Cerveddie von Ökonomen der Bank von Italien gesichtet wurden (2022 ist das letzte verfügbare Jahr).

Negativ sei hingegen der Trend bei den Unternehmensinvestitionen, der „von der Unsicherheit des wirtschaftlichen Umfelds, dem Anstieg der Zinssätze und den restriktiveren Bedingungen beim Zugang zu Krediten“ beeinflusst werde.

Rückerstattungen für Online-Zahlungen, Erinnerung von Bankitalia an Institutionen

17. Juni 2024



Die Tätigkeit

Sie legt um 2,1 Prozent zu, obwohl sie „im Vergleich zu 2022 mit geringerer Intensität wächst“, betont der Bericht der Bank von Italien. Auch das Stellenangebot steigt (plus 1,4 Prozent) und die Quote steigt Arbeitslosigkeit sinkt auf 11,6 Prozent. Der Abstand zum Bundesdurchschnitt verringert sich somit (rund 4 Punkte). Es tragen sowohl selbstständige als auch unselbständige Arbeit bei.

In der Momentaufnahme der Bank von Italien steigt die Nettoeinstellung insbesondere im Dienstleistungssektor – insbesondere im Handel und Tourismus –, während der Rückgang im Baugewerbe zu verzeichnen ist. Eine weitere gute Nachricht: In den letzten drei Jahren hat die Entwicklung des Arbeitsmarktes das Niveau übertroffen vor der Pandemie von etwa 76.000 Menschen.

[[(gele.Finegil.StandardArticle2014v1) A_193431798A_193431798]]

Der Pnrr

Trotz der von der Regierung beschlossenen Kürzung um 350 Millionen und „der teilweisen Kürzung unter Rückgriff auf andere Finanzierungsquellen für weitere 640 Millionen“, lesen wir in dem von den Ökonomen von Corso Cavour schwarz auf weiß erstellten Dossier, gilt für Apulien der Plan gültig acht Milliarden von Euro zwischen öffentlichen Arbeiten, Lieferungen und Dienstleistungen. Mit einem Pro-Kopf-Wert über dem Bundesdurchschnitt: 2 Tausend 112 Euro gegenüber 1.902. Der wunder Punkt sei, dass die öffentlichen Verwaltungen in Schwierigkeiten seien: „Sie haben 3,4 Milliarden ausgeschrieben, rund die Hälfte der ausgeschriebenen Mittel.“ Der Bundesdurchschnitt liegt bei knapp 60 Prozent.

Bank von Italien senkt Wachstums- und Inflationsschätzungen

13. Juni 2024



Kredit und Ziegel

Der Bausektor wächst, verliert jedoch an Dynamik. Die Verlangsamung wird hauptsächlich durch den Trend beeinflusst Wohnsektor, „bei dem die geringere Inanspruchnahme steuerlicher Anreize für Renovierungen mit dem Umsatzrückgang einherging, der auch auf die höheren Hypothekenkosten zurückzuführen war“. Das verfügbare Einkommen ist stabil Familien Apulisch. „Das Wachstum der Kredite an Familien – so lesen wir weiter – ist im Jahr 2023 schwächer als in den ersten Monaten des Jahres 2024: Die Entwicklung wurde hauptsächlich durch die Entwicklung der Wohnungsbauhypotheken beeinflusst, deren Neuauszahlungen zurückgingen, was hauptsächlich auf die geringere Nachfrage zurückzuführen ist.“ Festhypotheken, die im Laufe des Jahres im Vergleich zu indexgebundenen Hypotheken günstiger geworden sind, machten fast alle Finanzierungen für den Kauf von Eigenheimen aus.“ Verbraucherkredit? „Es geht weiter, aber die Intensität ist geringer als die von 2022.“

Für Banken gibt es immer weniger Filialen, aber es gibt solche, die gegen den Strom schwimmen

von Carlotta Scozzari

17. Juni 2024



Die Reaktionen

„Der Bericht zeigt, wie sich das innovationsfähige Qualitätsunternehmen in den letzten Jahren gestärkt hat“, kommentiert der Präsident der Handelskammer von Bari. Luciana Di Bisceglie. Für die Nummer eins der Confindustria Puglia, Sergio FontanaAllerdings sei „ein dringender Eingriff in den Kreditbereich erforderlich, um die staatlichen Garantieinstrumente für den Zugang von KMU zu Krediten zu stärken“.

PREV Sticchi: „Sehr kraftvolle Botschaft für ganz Italien. Lecce hat Geschichte geschrieben“
NEXT Die Gemeinde Sant’Alfio schenkt Trient den „Sohn“ des tausendjährigen Castagno dei 100 Cavalli. Es wird am Mittwoch auf der Piazza Fiera dem Bürgermeister von Trient, Franco Ianeselli, übergeben