Fest des Heiligen Antonius 2024

L’Antoniano wird 2024 70: 70 Jahre Brot, Musik und Solidarität! Und dieses Jahr hat sie beschlossen, das Fest mit zwei Veranstaltungstagen gemeinsam mit der Stadt zu feiern, deren integraler Bestandteil sie ist.

13. JUNI 2024
Am Gedenktag des Heiligen Antonius wird der 70. Jahrestag der Gründung und insbesondere der Eröffnung der Suppenküche und des Kinotheaters gefeiert.
Um dieses wichtige Jubiläum zu feiern, organisierten wir eine große Straßenveranstaltung für die ganze Stadt: Mädchen und Jungen, Freiwillige, Betreiber, Spender, Vereine und Freunde, die die Betreuung der Schwächsten ermöglichten.
Ab dem Mittagessen werden 100 Tische auf der Straße aufgestellt, um das Essen mit Fingerfood von Antonianos Köchen zu genießen und das Teilen des Essens unter allen zu fördern. Das Straßenfest wird auch Kultur und Musik sein: Am Nachmittag werden auf der Bühne in der Via Guinizelli die Kunst- und Musikaktivitäten stattfinden, die dank der Erfahrung der Migrantenwerkstätten und der Musikstudenten jeden Tag innerhalb der Mauern von Antoniano nachhallen , Tanz und Theater von Antoniano.
Es besteht die Möglichkeit, an Führungen durch das Innere von Antoniano teilzunehmen, die von „Es passiert nur in Bologna“ organisiert werden, um seine 70 Jahre nachzuvollziehen.
Ab 16.30 Uhr findet traditionell die Segnung der Kinder statt, um 18.00 Uhr findet die Prozession und die Eucharistiefeier unter dem Vorsitz von Mons. Perego, Bischof von Ferrara-Comacchio und CEI-Delegierter für die Seelsorge für Migranten, statt.
Anschließend findet ein gemeinsames Straßenessen statt, das von unseren Köchen zubereitet und von der Musik der Vecchioni di Mariele, des Piccolo Coro in festa und des Verdi Note dell’Antoniano begleitet wird.

14. JUNI 2024
Das Straßenfest wird mit Musik und Aktivitäten fortgesetzt, die von den Lehrern der Antoniano-Kurse und dem italienischen Roten Kreuz von Bologna in einer integrativen, multikulturellen und multiethnischen Atmosphäre organisiert werden.
Der Abend wird gemeinsam mit der Gruppe der Franziskanischen Jugendpastoral von S. Stefano in Bologna (ca. 100 Jugendliche im Alter von 18 bis 35 Jahren) im Geiste der Gesellschaft zwischen Essen und interkultureller Musik gestaltet.
Ein Abend, an dem Musik im Namen der Gastfreundschaft und des Dialogs zu einem Werkzeug für die Verschmelzung von Kulturen und Klängen werden kann. Ein Konzert zweier ähnlicher Gruppen auf dem Weg der interkulturellen Musikforschung, die die Klänge, Instrumente und Volkslieder des reichen Mosaiks der arabisch-mediterranen Tradition (FusaiFusa) und der jüdischen Tradition (KletzParade) mitbringen.

PREV Nachhaltigkeit und Innovation: Italtel weiht den neuen Hauptsitz in Palermo ein – BlogSicilia
NEXT Modica, Azzara: „Mit Pompeji hatten wir eine großartige erste Halbzeit, dann haben wir ein wenig Dribbling verloren. Wir werden es offen spielen.