WAHLEN – „Der Mann der Tat“: Sergio Bartoli, ein kanavesischer Kandidat für die Region Piemont

WAHLEN – „Der Mann der Tat“: Sergio Bartoli, ein kanavesischer Kandidat für die Region Piemont
WAHLEN – „Der Mann der Tat“: Sergio Bartoli, ein kanavesischer Kandidat für die Region Piemont

Teilen Sie diesen Artikel auf:

Politische Wahlbotschaft – Sergio Bartoli

OZEGNA – „Der Mann der Tat“: Ein Mann aus Canavese kandidiert für einen Sitz im Regionalrat des Piemont. Es handelt sich um Sergio Bartoli, Bürgermeister von Ozegna, der jetzt auf der Bürgerliste „Cirio Presidente“ für die nächsten Regionalwahlen am 8. und 9. Juni kandidiert.

Der Wahlkampf des derzeitigen Bürgermeisters von Ozegno endete heute Abend, Freitag, 7. Juni 2024, in Bairo vor Hunderten von Menschen. Der 1973 geborene Bartoli begann seine berufliche Laufbahn 1992 mit dem Umzug ins Piemont, wo er sich schnell in der Gastronomie etablierte. 1995 gründete er sein erstes Unternehmen in Ozegna, das auch heute noch erfolgreich tätig ist. Seine unternehmerische Erfahrung und sein ausgeprägter Einfallsreichtum haben es ihm ermöglicht, bedeutende Verbindungen und Beziehungen aufzubauen und sich aktiv an Solidaritätsinitiativen zu beteiligen. Der Wunsch, seine Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen, veranlasste ihn daher, eine Verwaltungslaufbahn in der Gemeinde Ozegna einzuschlagen.

Seine Rolle als administrativer Leitfaden basiert auf einigen Schlüsselprinzipien wie Inklusion, Transparenz, Verteidigung von Rechten und sozialem Zusammenhalt. Im November 2022 wurde Ozegna vom Europarat mit dem ELoGE-Label ausgezeichnet, einer europäischen Anerkennung für herausragende Leistungen in der Kommunalverwaltung. Dieses prestigeträchtige Zeugnis ergänzt den Titel, der 2018 vom Senat der Republik als „Gemeinde der Exzellenz – 100 Reiseziele Italiens“ verliehen wurde.

„Meine Überzeugung, an den Zusammenhalt und die Entwicklung des Territoriums zu glauben, zusammen mit der Förderung einer effektiven Zusammenarbeit mit benachbarten Gemeinden und der Förderung der sozialen Eingliederung, bildet das Leitprinzip meiner Arbeit als Bürgermeister.“ Ich verspüre den tiefen Wunsch, mich weiterhin politisch und institutionell zu engagieren, mit der gleichen Entschlossenheit und Leidenschaft, die mich seit 2006 auszeichnen.“

Teilen Sie diesen Artikel auf:

PREV Der Fortarezza-Dokumentarfilm „Die ideale Stadt“ erzählt mit den Zeugenaussagen derjenigen, die unter der Mafia gelitten haben
NEXT Die neue Telematikplattform Sardinia Port Community System ist seit dem 1. Juli in Betrieb