Auf den Spuren von Zbigniew Herbert: eine Reise nach Siena, um den polnischen Dichter-Reisenden zu feiern

Auf den Spuren von Zbigniew Herbert: eine Reise nach Siena, um den polnischen Dichter-Reisenden zu feiern
Auf den Spuren von Zbigniew Herbert: eine Reise nach Siena, um den polnischen Dichter-Reisenden zu feiern

Ist betitelt „Auf den Spuren von Herrn Herbert“ das Projekt, das gehostet wird in Siena anlässlich des 100. Geburtstages von Polnischer Dichter Zbigniew Herbert.

Sieben Stände mit Fotos und Zitaten Der Autor wird an verschiedenen Orten zur Erstellung aufgestellt ein einzigartiger Spaziergang auf den Spuren des DichtersDas besuchte Italien vor über 60 Jahren und er berichtete über das Bild in seinen Aufsätzen.

Zbigniew Herbert (1924-1998), einer der bedeutendsten polnischen Autoren des 20. Jahrhunderts, Reise nach Siena und Orvieto im Sommer 1959 während seiner ersten Auslandsreise.

Fasziniert vom Erbe der italienischen Kultur verewigte er seinen Aufenthalt in Essays Der Dom“ und „Siena“, die Teil der Sammlung sind „Ein Barbar im Garten“ (1962), veröffentlicht nach seiner Rückkehr.

Dieses Buch war damals eines der bedeutendsten Werke des Autors Kandidat für den Nobelpreis für Literaturist auf Englisch erschienen und erscheint demnächst auch auf Italienisch beim Verlag Adelphi, in der Übersetzung von Andrea Ceccherelli.

Die Installation: sieben Stände zwischen Siena und Orvieto

Die Essays von Zgbiniew Herbert Sie sind der Ausgangspunkt für die Geschichte das Adam-Mickiewicz-Institut wird der italienischen Öffentlichkeit im Projekt erzählen „Auf den Spuren von Herrn Herbert“, lädt ihn ein, Siena und Orvieto neu zu entdecken Auf den Spuren des Dichters.

Die Installation besteht aus sieben Ständen an den von Herbert in seiner Reisegeschichte beschriebenen Orten aufgestellt: drei in Orvieto (Bahnhof P. Cahen Funicolare, Piazza Gualtieri/Via del Duomo, Piazza Duomo) und vier in Siena (Öffentlicher Palast, Nationale Kunstgalerie von Siena, Santa Maria della Scala, Medici-Festung).

Jeder von ihnen enthält einen kurzen biografischen Text und ein Zitat aus „Ein Barbar im Garten“ (auf Italienisch und Englisch), das in einer längeren Version kann über einen QR-Code angehört werden mit Links zu Aufzeichnungen in beiden Sprachen, die auf veröffentlicht wurden eine Streaming-Plattform.

Der Spaziergang bietet die Möglichkeit dazu Besuchen Sie Siena und Orvieto aus der Sicht eines Dichterreisenden was ihm dank seines großen Wissens und seiner literarischen Fähigkeiten gelang Entdecken Sie die Feinheiten der Geschichte, Kunstwerke und Architektur dieser Städte, ohne zu vergessen, einen Kommentar abzugeben das tägliche Leben ihrer Bewohner.

Die Installation steht unter der offiziellen Schirmherrschaft der UNESCO Es bleibt bis zum 1. November 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich.

PREV Salerno, Polichetti: „Al Ruggi verweigerte das Recht auf eine Hebamme“
NEXT Der Prozess für den Bau der neuen städtischen Gärtnerei in Aprilia hat begonnen