Montmartre-Garibaldi einfache Strecke | Stadt Livorno

Montmartre-Garibaldi einfache Strecke | Stadt Livorno
Montmartre-Garibaldi einfache Strecke | Stadt Livorno

Vom 7. bis 9. Juni findet die dritte Ausgabe von „Montmartre-Garibaldi one way“ statt, der Kunstveranstaltung im malerischsten und multiethnischsten Viertel der Stadt, organisiert vom Komitee San Marco Pontino unter der Schirmherrschaft und Beteiligung der Gemeinde von Livorno.

Freitag, 7. Juni, 17.45 Uhr der erste Termin für den Rundgang durch die Ateliers des Viertels: Ein Eintauchen in die kreative Welt des Viertels vom Atelier von Piero Mochi bis zur Buchbindewerkstatt von Valentino Barachini, vom Atelier des Gitarrenbauers Antonio Ghezzani bis zum Atelier von Torsi-Varallo, vom Atelier von Fabio Peloso bis das Studio von Melania Vaiani mit abschließendem Aperitif am Flughafen San Lorenzo.

Samstag, 8. Juni Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die spontane Show, die allen Künstlern von 9.00 bis 19.00 Uhr offen steht. Am Nachmittag um 18.00 Uhr werden die Künstler „Santini Del Prete“ und Maestro Piero Mochi mit den Kleinen in der Show „Tra „Himmel und Meer“: Kinder drücken Eindrücke und Emotionen durch Farbe aus. Von 20.00 bis 23.00 Uhr werden die Werke auf dem Platz während der Hommage an Nicola Vukich (21.00 Uhr) ausgestellt, einer poetischen Show mit Silvia Garbuggino, Gaetano Ventriglia und Antonio Ghezzani, der Intervention des Kunstkritikers Carlo Pepi, den Fotos von Franco Catalucci, Video Redaktion: Lorenzo Costagliola, Veranstaltung organisiert vom Lehrstuhl der Associazione la 12a.

Sonntag, 9. Juni Das große Finale mit der Ausstellung der Werke ab 10 Uhr und der Preisverleihung der Künstler um 12 Uhr auf der Bühne an der Piazza Garibaldi, gefolgt von Antonio Vinciguerras Rede um 11.30 Uhr über die gesellschaftliche Rolle der Kunst in der Welt von gestern und heute.

In diesem Jahr lautet das von den Künstlern gewünschte Thema für die spontane Aufführung: „DIE MEDICI-KANÄLE, DAS MEER IN DER STADT»

Auch für diese Ausgabe gibt es zahlreiche Preise für die Teilnehmer: den ersten Preis „Garibaldi one way“ oder eine persönliche Ausstellung in der Extra Factory-Galerie, den Sonderpreis „Gruppo D’Alesio“ in Höhe von 500 € und den Preis für unter 35-Jährige oder eine persönliche Ausstellung im Studio Mochi und der stimmberechtigte Publikumspreis, der 200 € an den Künstler mit den meisten Präferenzen vergibt. Künstler, die nicht an der spontanen Ausstellung teilnehmen möchten, können ihre Werke für den ausstellen Ganztägig am Samstag und am Sonntagmorgen, die zur Farbgebung der Veranstaltung beitragen. Die künstlerische Kommission zur Vergabe der Preise besteht in diesem Jahr aus Piero Mochi (Künstler), Isabella Staino (Künstlerin), Giorgia Madiai (Fotografin, Künstlerin) und Fabrizio Razzauti (Fotograf, Kurator) und Jacopo Suggi (Kunsthistoriker, Kurator, Journalist).
Auch für diese Ausgabe sind alle Fotografen zum „Fotomarathon“ aufgerufen, einem Fotowettbewerb, bei dem fünf Autoren ausgewählt werden, die die Ereignisse und den Geist der Veranstaltung am Samstag, dem 8. Juni, und am Morgen des Sonntags, dem 9. Juni, dokumentieren können Juni 2024. Die Auserwählten werden durch die Vorführung ihres Portfolios Teil der persönlichen Ausstellung des Gewinners des Gesamtpreises sein.
Den gesamten Samstag, den 8. Juni, kann das Publikum mit einem speziellen Gutschein für sein Lieblingswerk im Wettbewerb abstimmen. Denjenigen, die an der Abstimmung teilnehmen, wird eine Führung mit Paolo Cova, dem wissenschaftlichen Leiter des Museums der Stadt Livorno, angeboten, in dessen neuer Abteilung für zeitgenössische Kunst die Nicola Vukich gewidmete Ausstellung zu sehen ist.

Alle Informationen, Vorschriften und Voranmeldungen finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung: https://garibaldisoloandata.it

PREV Wohlfahrt, die Bürgermeisterkandidaten von Fano unterzeichnen ein historisches Dokument zum Wohle der Bürger
NEXT Die Erweiterung der Bellina-Turnhalle ist nach Andrea Parrinello benannt