Abruzzen Wettervorhersage Samstag, 8. Juni 2024

Wettervorhersage für die Abruzzen, Samstag, 8. Juni 2024: überwiegend klarer Himmel mit möglichen Wolken tagsüber; Von den Nachmittagswolken im Landesinneren und in den Berggebieten, die sich in Richtung der Adria bis in die Abend-Nacht ausbreiten. Der schwebende Sand wird in den nächsten Stunden in große Höhen zurückkehren

SITUATION. Unsere zentral-südlichen Regionen sind weiterhin von einem Hochdruckvorgebirge nordafrikanischen Ursprungs betroffen, das in den nächsten Stunden weiterhin stabile, überwiegend sonnige Wetterbedingungen mit weiter ansteigenden Höchsttemperaturen garantieren wird. Die nördlichen Regionen werden immer noch von der Ankunft feuchter Luftmassen atlantischen Ursprungs beeinflusst, die aktive Instabilitätsbedingungen mit Wolken, Schauern und Gewittern aufrechterhalten, die sich nachmittags und abends von den Alpen bis in die Tiefebene ausbreiten. Eine atlantische Störung, die vom westlichen Mittelmeer ausgeht, wird sich am Sonntag hauptsächlich auf die nördlichen Regionen zubewegen und zum Anstieg heißer Luftmassen aus den nordafrikanischen Regionen führen, die sich in Richtung unserer zentral-südlichen Regionen ausbreiten werden, wo die Temperaturen folglich erheblich ansteigen werden und die Bewölkung wird zu Bewölkung, ausgedehntem Nebel und möglicherweise sogar vereinzelten Schauern führen, wahrscheinlicher in der zweiten Tageshälfte. Es wird auch mit der Rückkehr von schwebendem Sand in großer Höhe gerechnet, was zu einem milchigen Himmel führen wird, an dem es keine Wolkendecke gibt.
Zwischen Sonntag und Montag wird die Störung auch unsere zentralen Regionen betreffen und vereinzelte Regenfälle, gelegentlich auch Gewittercharakter, sind nicht auszuschließen und die Temperaturen werden wieder sinken, allerdings nicht vor einem wahrscheinlich starken Anstieg, der am Sonntag (Nachmittag-Abend) erwartet wird die Verstärkung der Libeccio-Winde, die den Garbino auf der Adriaseite begünstigen könnten.

VORHERSAGE. In unserer Region werden allgemeine Bedingungen mit überwiegend klarem oder leicht bewölktem Himmel erwartet, insbesondere am Morgen, mit möglichen Wolken während des Tages, während ab dem Nachmittag eine Bewölkung möglich sein wird, beginnend im Landesinneren und in den Bergregionen, die sich in Richtung des adriatischen Sektors ausdehnt der Abend-Nacht. Dabei handelt es sich um mittelhohe und geschichtete Wolken, die am Sonntag vor allem im Landesinneren und in Bergregionen zu vereinzelten Schauern führen können. Die Rückkehr von Schwebsand in großer Höhe wird in den nächsten Stunden und Tagen erwartet.

TEMPERATUR. Steigt sogar deutlich im Landesinneren und in den Haupttälern mit Blick auf die Adriaseite. In den Küstengebieten nimmt die Hitze zu. Vor allem auf der adriatischen Seite ist aufgrund der Verstärkung der Winde aus Libeccio (Garbino) am Sonntag mit einem vorübergehenden starken Anstieg zu rechnen.

WIND. Schwaches Windregime mit möglichen Verstärkungen während der zentralen Tagesstunden. Ab Sonntag werden sie eher aus den südlichen Quadranten kommen und sich verstärken: wahrscheinlich Garbino auf der adriatischen Seite von Sonntagnachmittag bis -abend.

MEER Im Allgemeinen fast ruhig oder leicht rau mit zunehmender Wellenbewegung während der mittleren Tagesstunden.

Vorhersagen des Meteorologen Giovanni De Palma – AbruzzoMeteo.

PREV 75 % der KMU verfügen über ein mindestens durchschnittliches Wohlfahrtsniveau
NEXT Die Rome Fashion Week 2024 endet positiv