Der Leitfaden für Kommunen

Dreihundertneun venezianische Gemeinden sind aufgerufen, am 8. und 9. Juni ihren Bürgermeister und Gemeinderat zu wählen. Wenn man bedenkt, dass es insgesamt 563 Gemeinden gibt, ist es leicht zu verstehen, wie wirkungsvoll diese Verwaltungswahlen sind, an denen mehr als die Hälfte der Trikolore-Streifen und über ein Drittel der Einwohner unserer Region beteiligt sind.
Es gibt nur eine Hauptstadt, Rovigo: Es ist die größte Herausforderung auf politischer Ebene, die Mitte-Links-Partei spaltet sich kurz vor der Abstimmung, der zurücktretende Bürgermeister tritt erneut mit den Linken und Bürgern an, der Rest seiner ehemaligen Koalition unterstützt einen anderen Kandidaten, während die Mitte-Rechts-Partei dies getan hat vereint, um eine Stadt zurückzugewinnen, die er bis vor fünf Jahren verwaltete.
Darüber hinaus gibt es in den Gebieten 23 wichtige Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern, die zu interessanten Orten geworden sind: Cadoneghe, Monselice, Rubano und Selvazzano Dentro (in der Provinz). Padua); Mogliano, Paese, Preganziol und Vittorio Veneto (Treviso); Noale, Portogruaro, Scorzè und Spinea (Venedig); Legnago, Negrar di Valpolicella, Pescantina, San Bonifacio und Valeggio sul Mincio (Verona); Arzignano, Bassano del Grappa, Cassola, Montecchio Maggiore, Schio und Valdagno (Vicenza). In vielen Fällen spielen die Mitte-Rechts-Parteien auf der einen Seite und die Mitte-Links-Parteien auf der anderen Seite eine Rolle, aber es gibt auch interne Spaltungen mit den normalerweise verbündeten Parteien, die sich stattdessen als Gegner auf dem Stimmzettel wiederfinden. Und es wird zu einer Herausforderung innerhalb der Herausforderung.

Wenn Sie abstimmen

Die Abstimmung findet am Samstag, den 8., von 15.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag, den 9., von 7.00 bis 23.00 Uhr statt. Um wählen zu können, ist es notwendig, mit Ihrem Personalausweis und Ihrer Wahlkarte (die bei Verlust angefordert werden kann) in den Wahllokalen zu erscheinen Erschöpfung des Platzes für Briefmarken). Die erste Abstimmung ist für Samstag geplant, am Montag findet keine Abstimmung statt, auch wenn sich die Runde über zwei Tage erstreckt. Die Schulen, die zu Wahllokalen werden, werden ab dem 7. Juni geschlossen, um den Aufbau zu ermöglichen.
Die Auszählung der Stimmzettel für die Kommunalwahlen erfolgt nach der Auszählung für die Europawahlen: Das bedeutet, dass die Informationen über die neuen Bürgermeister und Gemeinderäte in den bevölkerungsärmeren Gebieten frühestens am späten Vormittag eintreffen werden.

So wählen Sie in den Gemeinden

Die 285 Gemeinden mit weniger als 15.000 Einwohnern stimmen in einem einzigen Wahlgang ab. Gewählt ist der Kandidat, der den höchsten Stimmenanteil erreicht.
Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern wählen nach einem Zwei-Runden-System. Erreicht keiner der Bürgermeisterkandidaten 50 % der Stimmen, kehren die beiden Kandidaten mit dem höchsten Prozentsatz zwei Wochen später (23. und 24. Juni) in die Stichwahl zurück.
Für den Fall, dass es nur einen Bürgermeisterkandidaten gibt, müssen 40 % der in den Wählerlisten dieser Gemeinde eingetragenen Wähler zur Wahl gehen, andernfalls wird erwartet, dass die Gemeinde unter außerordentlicher Verwaltung durch einen von der Präfektur benannten Kommissar verwaltet wird; Die gültigen Stimmen müssen mindestens 50 % betragen.

Stimmen und Präferenzen

Die Stimme des Wählers kann auf verschiedene Weise artikuliert werden. Sie können den Namen des ausgewählten Bürgermeisterkandidaten mit einem X versehen und so Ihre Stimme nur dem Bürgermeisterkandidaten geben; Sie können das setzen Sie können auch separat abstimmen: Setzen Sie das X auf den Namen eines Bürgermeisterkandidaten und auf eine unabhängige Liste.
Der Wähler hat die Möglichkeit, ein oder zwei Präferenzen für Gemeinderatskandidaten zu äußern. Es ist wichtig, dass die Ratsmitglieder derselben Liste angehören und dass ihre Namen neben dem Listensymbol stehen. Damit die Doppelpräferenz gültig ist, müssen die Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts sein. Dies gilt also, wenn es sich um einen Mann und eine Frau handelt, nicht jedoch, wenn es sich um zwei Männer oder zwei Frauen handelt. Bei gleichem Geschlecht wird nur der angegebene Vorname bevorzugt, nicht der zweite.

Die Nachrichten

Dank einer kürzlich durchgeführten Reform der Kommunalverwaltungen können sich in diesem Jahr erstmals die scheidenden Bürgermeister von Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 Einwohnern um das dritte Mandat in Folge bewerben, während die Bürgermeister von Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern dies zum ersten Mal beantragen können Früher hatten sie drei Mandate, jetzt haben sie potenziell „unbegrenzte“ Mandate. Zum ersten Mal wählen drei neue Gemeinden, die aus Fusionen entstanden sind, ihren Bürgermeister: Santa Caterina d’Este (Padua), Setteville (Belluno) und Sovizzo (Vicenza).

PREV heute um 18 Uhr eine Zeremonie
NEXT Künstliche Intelligenz zur Innovation und Vereinfachung von Prozessen