Die „Goldberg-Variationen“ für zwei Klaviere am Sassari-Konservatorium – Sassari Notizie

Die „Goldberg-Variationen“ für zwei Klaviere am Sassari-Konservatorium – Sassari Notizie
Die „Goldberg-Variationen“ für zwei Klaviere am Sassari-Konservatorium – Sassari Notizie

Sassari. Die „Goldberg-Variationen“, wie Sie sie noch nie gehört haben: Der Termin, der für Montag, den 10. Juni, um 12 Uhr im Guarino-Saal des Konservatoriums „Luigi Canepa“ in Sassari geplant ist, wird ein echtes Ereignis sein, mit a Seminar und die Aufführung des berühmten Werks von Johann Sebastian Bach, transkribiert von Max Reger für zwei Klaviere.

Das vom Konservatorium mit dem Kulturverein „Arte in musica“ organisierte Treffen beinhaltet eine historisch-musikologische Einführung von Giulio Gelsomino, Orgelabsolvent mit Bestnote an der „Canepa“ und einer der sechzehn aus aller Welt berufenen Organisten wird 2023 das Gesamtwerk von Max Reger zwischen Perugia, Orvieto und Assisi aufführen. Die Aufführung der „Goldberg-Variationen“ für zwei Klaviere wird stattdessen Johannes Skudlik und Marco Lo Muscio anvertraut.

Johannes Skudlik ist ein internationaler Dirigent. In München geboren und in Barcelona aufgewachsen, dirigierte er bedeutende Symphonieorchester. Seit 2016 ist er Erster Gastdirigent des Prager Symphonieorchesters. Er hält regelmäßig Meisterkurse an wichtigen Bildungseinrichtungen wie dem Gnessin-Institut in Moskau, dem Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St. Petersburg, in China, am Valencia Conservatorio Superior sowie auf Sardinien und Sizilien. Er spielte berühmte Orgeln in Europa, Amerika und im Fernen Osten (u. a. Notre Dame Paris, Hong Kong Concert Hall, Frauenkirche Dresden, Kölner Dom, Suntory Hall und Opera City Tokyo, Harvard University, New York Synagogue, Wiener Dom, Westminster Cathedral). Mehr als 30 CDs sowie Rundfunk- und Fernsehproduktionen für ARTE, BR, RAI 3 dokumentieren sein Schaffen.

Marco Lo Muscio ist Organist, Pianist und Komponist. Er arbeitet oft mit internationalen Künstlern wie Kevin Bowyer, Andrea Padova, David Jackson, John und Steve Hackett (Genesis) zusammen und seine Kompositionen werden auf der ganzen Welt von großartigen Musikern aufgeführt. Er erhielt Aufträge für neue Kompositionen von bedeutenden Institutionen wie der Harvard University in Amerika. Er schloss sein Klavierstudium mit Auszeichnung bei Tonino Maiorani ab und spezialisierte sich drei Jahre lang bei Sergio Fiorentino, wobei er an der Akademie „Bartolomeo Cristofori“ das Diplom der hohen Klavierspezialisierung mit voller Punktzahl erhielt. Er perfektionierte seine Orgelkenntnisse bei James E. Goettsche und gab 850 Konzerte in einigen der renommiertesten Kathedralen und Konzertsäle in Europa, Russland und Amerika. Seine Platten wurden im Vatikanischen Radio, BBC 3, TV2000, TV Russia und BR Klassik ausgestrahlt.

Der Eintritt ist frei, solange noch Plätze vorhanden sind.

Jonathan Skudlik


PREV Kontrollen in Catania, Stromdiebstahl für ein Unternehmen und Fahrstrafen
NEXT Reggio Emilia, lasst uns an vorderster Front für wohltätige Zwecke aufräumen Gazzetta di Reggio