Modica, die „Debituni“ für Enel-Rechnungen kommt. Knapp 13 Millionen davon 6,7 Millionen für Zinsen –

Modica, die „Debituni“ für Enel-Rechnungen kommt. Knapp 13 Millionen davon 6,7 Millionen für Zinsen –
Modica, die „Debituni“ für Enel-Rechnungen kommt. Knapp 13 Millionen davon 6,7 Millionen für Zinsen –

Ein enormer Kostenaufwand für die Bürger, rund 242 Euro und 602 Euro für Familien. Zwei Euro-Raten pro Jahr 1.297.110,02

Alle Knoten spitzen sich zu. Das ist es! Heute haben wir die Bestätigung und die Nachricht: Für diejenigen, die weiterhin mit Schinken über den Augen leben, wird es vielleicht weder heiß noch kalt sein.

Tatsächlich werden sie sich ärgern, denn in ihrem Denkprozess darf man den Fahrer niemals stören, auch wenn dieser Fahrer im Rang aufgestiegen ist, in die obersten Ränge aufgestiegen ist. Sein Erbe bleibt jedoch bestehen und es ist ein schweres Erbe. Den Wahlvorabend derjenigen, die verzaubert und fasziniert sind und derzeit wegschauen, möchten wir gar nicht erst stören.

Kommen wir zum Punkt.

Der Stadtrat von Modica wird für den 20. Juni um 19 Uhr mit einer vollständigen Tagesordnung einberufen, da die Stadträte aufgerufen sind, einige wichtige Punkte zu besprechen und zu genehmigen (es gibt kein Entrinnen), und unter diesen ist der wichtigste die Frage, die im vierten angeht Punkt, die Genehmigung des Vergleichsvorschlags zwischen der Banca BFF spa und der Gemeinde Modica. Auf den ersten Blick handelt es sich um triviale Dinge, um unbezahlte Schulden, die Sie mit einer Transaktion begleichen möchten, um Kapital zu sparen und es über einen längeren Zeitraum zu verteilen.

Der Hinweis, dass man die Karten auf der Hand findet, also die Transaktion, wird einen sicherlich nicht zum Jubeln bringen, denn es heißt, wie man bei diesen Gelegenheiten sagt: Entweder trinken oder ertrinken!

Wir sprechen von einer Einigung, die der derzeitige Rat für eine Schuld erzielt hat, die von früheren Regierungen nie an Enel gezahlt wurde und daher geerbt wurde, eine Schuld, die, kurz gesagt, ein Paukenschlag ist.

Wir könnten es als „Debituni“ definieren, eine enorme Summe, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hat und mit der diese Verwaltung umgehen muss. Über die verschiedenen rechtlichen und gerichtlichen Schritte, die eingeleitet wurden, verraten wir Ihnen nichts, entscheidend ist nur die Höhe. Die Gemeinde Modica muss dank(!) der Transaktion der BFF Bank, die den Kredit von Enel übernommen hat, etwa 12.971.100,17 für unbezahlte Rechnungen und Zinsen zahlen.

Konkret beträgt der Kapitalverlust für unbezahlte oder verspätet bezahlte Rechnungen 6.706.652,59 und die Schönheit (sozusagen) von 5.130.369,02 für aufgelaufene Zinsen. Gesamt: 12.971.100,17.

Die mit der BFF Bank unterzeichnete Vereinbarung sieht die Zahlung von 100.000 Euro bis zum 30.03.2024 vor, während die Summe 12.971.100,17 beträgt 10 Raten von Euro 1.297.110,02 endet am 15.06. und 15.12. des Jahres 2024, 2025, 2026, 2027 und 2028.

In wenigen Tagen vor der Vorstandssitzung läuft daher die erste echte Rate aus, und wir möchten nicht über die (in der Übergangsvereinbarung festgelegten) Konsequenzen nachdenken, wenn diese Verpflichtung nicht eingehalten wird.

Eine stratosphärische Verschuldung, die ohne jeden Grund angehäuft wurde und nun vollständig auf die Steuerzahler fällt.

Es liegt bei den Bürgern, sowohl die Schulden als auch die Zinsen, denn wir, die wir auch die Ereignisse im Palazzo San Domenico verfolgen, wissen nicht, dass irgendjemand einen Zauberstab hat… vielleicht in der Vergangenheit, um Schulden zu machen, aber sie haben es nicht getan. Sie haben sich noch nicht darauf vorbereitet, sie zu bezahlen.

Nicht einmal die verzauberte Fee, Frau Maria Monisteri, Bürgermeisterin der Stadt, hat es geschafft, eine zu finden, und so wird sie von einem Erbe überwältigt, das sie vielleicht nicht vollständig kannte, sicher, dass einige Ausdrücke ihrer Vorgängerin, „der Stadt“, verwendet wurden „hat keine Schulden, alles ist unter Kontrolle“, waren auf die Dauer nicht gerade beruhigend.

Aber nur um die Rechnung zu machen, wir haben berechnet, dass die „Schuldner” wird die Bürger von Modica viel kosten.

Zum 53.514 Modicaner (istat Dezember 2022), für unbezahlte Rechnungen kostet es 242,38 Euro pro Kopf (und nicht für denjenigen, der es passiert) und für Familien (wieder ISTAT-Daten), die es sind 21.534 so etwas wie 602.345. Die monströsen Zinsen (weil die Rechnungen nicht bezahlt wurden), die angenommen wurden, wirken sich aus 95,86 Euro für jeden Bürger e 238, 2 Euro für jede Familie. Alles Zahlen, die hätten vermieden werden können, wenn jemand nicht daran gedacht hätte, klug zu sein, das Thema zu dehnen, Prioritäten zu setzen oder gar auf staatliche Gelder zu verzichten, weil die Adresse des Gläubigers nicht bekannt war (die von Enel ist Hunden und Schweinen bekannt). )

Nun ist dieses heiße Eisen, wie offensichtlich war, in die Hände des Rates übergegangen, der gezwungen ist, auch eine außerbilanzielle Verschuldung zu genehmigen, die durch den Zinsbetrag repräsentiert wird. Ein Rat, der die Bürger zahlen lassen muss, und viele sind Wähler derjenigen, die sie zur Zahlung verurteilen werden.

Es nützt nichts, wenn die Ratsmitglieder in die Irre führen oder Ausreden versuchen, der Punkt steht an letzter Stelle der Tagesordnung und das sagt viel über das Schicksal dieses Punktes aus.

Den Modicanern bleibt nichts anderes übrig, als zu zahlen und zu lächeln, sodass das Eindringen weniger schmerzhaft sein wird.

PREV Carpi Wetter, die Vorhersage für nächste Woche 17
NEXT Lenergy Pisa Beach Soccer schlägt Sotao im Elfmeterschießen und steht im Finale des Euro Winners Cup, wo es gegen Braga antritt