Maurizio Landini vom Petrochemischen Institut Ravenna erläutert die Referenden über die von CGIL geförderten Arbeiten

Maurizio Landini vom Petrochemischen Institut Ravenna erläutert die Referenden über die von CGIL geförderten Arbeiten
Maurizio Landini vom Petrochemischen Institut Ravenna erläutert die Referenden über die von CGIL geförderten Arbeiten

Der Generalsekretär der CGIL, Maurizio Landinies wird ein Ravenna Montag, 10. Juni. Zusammen mit dem Generalsekretär der Filctem Cgil, Marco Falcinelliwird teilnehmen eine interkategoriale Versammlung im Mattei-Raum des petrochemischen Werks in der Via Baiona 107.

Die Montage ist offen für männliche und weibliche Arbeitnehmer des Chemiebezirks Via Baiona und wird eine Gelegenheit sein, dies zu veranschaulichen Fragen zum Referendum vorgeschlagen von CGIL und einige Überlegungen zum politischen und gewerkschaftlichen Kontext anzustellen.

Das Treffen wird in zwei verschiedene Momente unterteilt: von 14.00 bis 15.30 Uhr für die Schichtarbeiter Und von 16:00 bis 17:30 Uhr für die täglich. Es wird eine geben Bankett zum Sammeln von Unterschriften zur Unterstützung der vier Referendumsfragen. Die CGIL-Referendumskampagne begann vor einigen Wochen und in der Provinz Ravenna das waren sie bereits Tausende Unterschriften gesammelt während der Dutzenden von Banketten, die von der CGIL organisiert wurden. Zu diesen Zahlen müssen wir dann noch die online eingegangenen Anmeldungen addieren; es ist tatsächlich möglich Zeichen indem Sie auf den Link www.cgil.it/referendum verlinken.

Durch die vier Referendumsfragen fördert die CGIL mehrere Aktionen. Frage 1: allen Arbeitnehmern das Recht auf Wiedereinstellung am Arbeitsplatz zu geben, falls rechtswidrige Kündigung. Frage 2: Für den Schutz vor unrechtmäßigen Entlassungen erhöhen für Arbeitnehmer, die in Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeitern arbeiten. Frage 3: um die zu überwinden Prekarität von Arbeitsverträgen. Frage 4: um die Arbeit zu machen sicherer im Beschaffungssystem.

PREV «Lucca und Davis bilden ein Paar, an dem man arbeiten kann»
NEXT Pozzuoli am Meer, bei Ebbe tauchen römische Mauern aus dem Meer auf