Amantea (CS). Am 13. Juni Konferenz über erneuerbare Energiegemeinschaften

Amantea (CS). Am 13. Juni Konferenz über erneuerbare Energiegemeinschaften
Amantea (CS). Am 13. Juni Konferenz über erneuerbare Energiegemeinschaften

Energiewende: Nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energiegemeinschaften und Hochschulbildung. Treffen zwischen den wichtigsten italienischen Universitäten und Forschungseinrichtungen in Amantea, am nächsten 13. Juni 2024, organisiert von der Universitätsgruppe für elektrische Systeme für Energie

Universitätsforscher und -professoren, Vertreter der wichtigsten italienischen Forschungseinrichtungen sowie öffentlicher und privater Institutionen aus ganz Italien werden sich am kommenden Donnerstag, 13. Juni 2024, im Mediterraneo Palace Hotel in Amantea treffen, um einige der wichtigsten Themen anzusprechen und zu diskutieren wird die Zukunft der Energiewende, der Gemeinschaft für erneuerbare Energien und des weit verbreiteten Eigenverbrauchs, der nachhaltigen Mobilität und der universitären Ausbildung im Bereich Elektroenergietechnik prägen.

> erklärte Prof. Daniele Menniti, Professor für elektrische Systeme für Energie an der Uncal und Leiter der Forschungseinheit, und präzisierte, dass >.

Mit einem ständigen Engagement für Forschung und Ausbildung präsentiert sich GUSEE (https://gusee.it/) als Labor für Ideen und Lösungen für eine nachhaltige und widerstandsfähige Energiezukunft und fördert den Wissensaustausch in Bezug auf die fortschrittlichsten Technologien, die charakteristisch sind Elektrotechnik und Aspekte der Energiewende

Nach der üblichen institutionellen Begrüßung wird die Sitzung in zwei Tage aufgeteilt. Am ersten Tag finden drei sehr wichtige runde Tische statt, an denen politische Entscheidungsträger und institutionelle Akteure beteiligt werden, die in unterschiedlichen Funktionen zu den Hauptakteuren der Energiewende auf nationaler und regionaler Ebene gehören.

Der erste runde Tisch wird sich auf CACER-Konfigurationen (Self Consumption for Renewable Energy Sharing) und ihre entscheidende Rolle in Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften konzentrieren.

Es werden die wichtigsten Forschungs- und Anwendungserfahrungen italienischer Universitäten im Hinblick auf technologische Innovationen vorgestellt und die regulatorischen Herausforderungen und Marktchancen analysiert, mit dem Ziel, einen Fahrplan zu entwerfen, der es Energiegemeinschaften ermöglicht, die Säulen einer umweltfreundlicheren, dezentrale Energiewende, die den Bürger in den Mittelpunkt stellt, nicht mehr nur als Zuschauer, sondern als Hauptakteur.

Der zweite Runde Tisch befasst sich mit dem Thema nachhaltige Mobilität, einem Schlüsselsektor zur Reduzierung des globalen CO2-Fußabdrucks. Aufkommende Trends werden analysiert und diskutiert, wie etwa die Elektrifizierung des Verkehrs und die Entwicklung der „Schieneninfrastruktur“, Fragen im Zusammenhang mit Hafeninfrastruktur, Shared-Mobility-Systemen und Ladeinfrastruktur und wie diese Innovationen effektiv in unsere Städte und Gemeinden integriert werden können.

Der dritte Runde Tisch befasst sich mit den Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen bei der Suche nach Ingenieuren mit einem Abschluss in Elektrotechnik konfrontiert sind. Ich werde mich mit der Kluft zwischen den auf dem Arbeitsmarkt geforderten Fähigkeiten und der akademischen Ausbildung befassen und Strategien zur Gewinnung und Ausbildung der nächsten Generation von Elektroingenieuren diskutieren, die die Protagonisten der Energiewende sein werden.

PREV Tragödie in Mailand. Professor aus Salerno wurde leblos in einer Schultoilette aufgefunden – Ondanews.it
NEXT Brand im pakistanischen Islamzentrum in Montello, berichtete ein 50-Jähriger aus Bergamo