Ehemaliger Benevento, drei Trainer bereit für ein neues Abenteuer

Ehemaliger Benevento, drei Trainer bereit für ein neues Abenteuer
Ehemaliger Benevento, drei Trainer bereit für ein neues Abenteuer

– Werbung –

Lesezeit: 2 Protokoll

Es sind hektische Tage ohne einen Moment der Ruhe für drei ehemalige Trainer der jüngeren Giallorossi-Vergangenheit, die mit der Suche nach einem neuen Abenteuer auf der Bank kämpfen. Nach einer langen Ausbildung zunächst auf den B-Plätzen und dann in den Mannschaften auf der rechten Seite der Serie A-Tabelle, Marco Baroni Er steht kurz davor, bei der zu unterschreiben Latium. Der Trainer, dessen Name untrennbar mit der Geschichte von Benevento verbunden ist, das am 8. Juni 2017 in die Serie A aufgestiegen ist, wird zum ersten Mal die Gelegenheit haben, mit einem großen Namen im italienischen Fußball zusammenzuarbeiten, der ihm nach seinem Abschied von Tudor Selbstvertrauen gegeben hat. Baroni muss allerdings zunächst seinen Vertrag bei Verona auslaufen lassen, doch sofern es keine sensationellen Veränderungen gibt, wird er der nächste Trainer von Lotitos Team sein und einen Zweijahresvertrag unterzeichnen. In Pole-Position auf der Bank der Ehrgeizigen sitzen PisaStattdessen gibt es jedoch Pippo Inzaghi, Protagonist der zweiten Ankunft der Strega in der Top-Serie im Jahr 2020. Die Verhandlungen mit SuperPippo stehen kurz vor dem Abschluss, der nach dem sicherlich nicht aufregenden Erlebnis in Salerno erneut aus der Cadetta-Serie starten wird, auch wenn Unter den geeigneten Kandidaten gibt es auch Spenden Und Alleen. Er sucht auch eine Bank Fabio Casertain der Sannio Benevento bis September 2022 in der Saison anführte, die dann mit dem Abstieg in die Lega Pro endete Cosenza Da ist Reggiana, die sich kürzlich von Nesta verabschiedet hat, die nach Monza gewechselt ist, in einem Dreikampf mit Abt Und Aquilani abgeschiedener.


PREV Von Airc über Emergency, The Treasure für gemeinnützige Organisationen bis hin zu den großen Namen der Freiwilligenarbeit
NEXT Denn die Verschlechterung des öffentlichen Nahverkehrs in der Lombardei sei eine „gute Nachricht“ für Pendler