Italien zur Abstimmung. Freie Plätze für Europawahlen, Piemont und 3.700 Gemeinden – Spezial zur Europawahl 2024

Italien zur Abstimmung. Freie Plätze für Europawahlen, Piemont und 3.700 Gemeinden – Spezial zur Europawahl 2024
Italien zur Abstimmung. Freie Plätze für Europawahlen, Piemont und 3.700 Gemeinden – Spezial zur Europawahl 2024

Vor wenigen Augenblicken wurden die Wahllokale eröffnet, um die 76 italienischen Mitglieder zu wählen, die Teil des neuen Europäischen Parlaments sein werden. Die Abstimmung findet heute bis 23 Uhr und morgen, 9. Juni, von 7 Uhr bis 23 Uhr statt. In diesen Stunden sind auch die Wahllokale für die Verwaltungsrunde zur Erneuerung des Regionalrats geöffnet, an der 3.698 Gemeinden und das Piemont teilnehmen werden. Für die Kommunalwahlen findet die mögliche Stichwahl am Sonntag, 23. und Montag, 24. Juni statt. Über 51 Millionen Italiener sind aufgerufen, für die Europawahlen zu stimmen, über 17 Millionen für die Kommunalwahlen und 3,6 piemontesische Wähler.

Video Europawahlen, wie man wählt

DAS WAHLVADEMECUM

Wer keinen Wählerausweis besitzt, kann diesen auch an Wahltagen beim Wahlbüro seiner Gemeinde beantragen. Für die Europawahl kann der Wähler auch ohne Angabe eines Kandidaten ein Symbol auf die gewählte Liste zeichnen. Sie können nur für eine Liste stimmen. Neben dem Symbol können maximal drei Präferenzen ausgedrückt werden, die den Nachnamen der ausgewählten Kandidaten angeben, die zur abgestimmten Liste gehören müssen. Eine getrennte Abstimmung, die den Wahlgang annullieren würde, ist daher nicht zulässig.

ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN DER WÄHLER (PDF)

Wenn Sie zwei oder drei Präferenzen äußern möchten, müssen diese Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts betreffen, um die zweite und dritte Präferenz nicht zunichte zu machen. Das Wahlsystem ist proportional; Die Schwelle zur Teilnahme an der Sitzverteilung liegt auf nationaler Ebene bei 4 % der Stimmen. Den Wählern steht eine Karte zur Verfügung, die je nach Wahlkreis, zu dem sie gehören, eine andere Farbe hat: Grau für Wahlkreis I – Nordwestitalien (Piemont, Aostatal, Ligurien, Lombardei); braun, für Wahlkreis II – Nordostitalien (Venetien, Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romagna); rubinrot, für Wahlbezirk III – Mittelitalien (Toskana, Umbrien, Marken, Latium); orange, für Wahlkreis IV – Süditalien (Abruzzen, Molise, Kampanien, Apulien, Basilikata, Kalabrien); rosa, für Wahlkreis V – Inselitalien (Sizilien, Sardinien).

Achtzehn ist das Mindestwahlalter; 25 Jahre Bewerbungsfrist. Im letzteren Fall ist Italien neben Griechenland das Land mit der höchsten Grenze in Europa. Bei den Verwaltungswahlen findet die mögliche Stichwahl am Sonntag, 23. und Montag, 24. Juni statt. Über 17 Millionen Italiener riefen zur Wahl auf. Für die Regionalwahlen zählen 3,6 Millionen Piemonteser Wähler. Die 50 Ratsmitglieder werden nach einem gemischten System gewählt: Verhältniswahl für 40 Sitze, Mehrheit für 10.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Cogne, die Ströme strömen über. Das Land ist isoliert
NEXT Wanderer stürzt unter Cima d’Asta und stirbt. Ein weiterer Notfall auch am Piz Galin – LaVocedelNordEst