Freiwilligenmesse zum Thema Feiern, Musik und Solidarität – The Guide

An der Freiwilligenmesse am Mittwoch, dem 5. Juni, im Nuo.Vo. nahmen zahlreiche junge Menschen teil, die an den vielen von Vereinen und Schulen mit dem Cuneo Volunteering Service Center Società Solidale vorgeschlagenen Momenten teilnahmen. Die über 600 Schüler von sieben städtischen Gymnasien besuchten die über 30 Stände und trafen die Freiwilligen, um zu verstehen, was „Freiwilligenarbeit“ bedeutet.
„Die Show – erklärt Valentina Fida, Koordinatorin des CSV-Projekts Jugendschule und Freiwilligenarbeit – ist eine wichtige Gelegenheit, die es jungen Menschen ermöglicht, Freiwillige zu treffen, Informationen auszutauschen, aber auch einen Raum, um gemeinsam über Wege nachzudenken. Viele Projekte, die wir im Laufe des Jahres in Schulen durchgeführt haben, wurden in Cuneo vorgestellt, viele der Protagonisten waren mit den Freiwilligen an den Ständen und stellten die Aktivitäten ihren Mitschülern vor. In dieser Ausgabe haben viele verschiedene Themen ihren Beitrag geleistet und so einen wunderschönen Tag voller Feierlichkeiten und Solidarität erlebt. Beim Abbau des Salons hörte ich zwei Mädchen zueinander sagen, dass es schön wäre, Zeit zu finden, sich ehrenamtlich zu engagieren: Das erwärmt unser Herz und gibt uns zu verstehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Junge Menschen wollen sich, wenn man sie behutsam begleitet, engagieren und ihren Beitrag leisten.“.
Unter den Ständen waren auch die Kinder des Peer-Education-Projekts „Be IN Anders als die IIS Grandis, die durch künstlerische Darbietungen die Geschichte des im Laufe des Jahres eingeschlagenen Weges erzählten, und die Studenten, die an PCTO-Kursen teilnahmen (der frühere „Schule-Arbeits-Wechsel“) des Liceo De Amicis, die die Freiwilligen des Liceo De Amicis unterstützten Vereine des Projekts „Approach to Flight“. Die Schüler der Cuneo Music High School belebten die Veranstaltung mit viel Musik und brachten alle Teilnehmer zum Tanzen: Studenten, Professoren, Freiwillige, Organisatoren. Bei der Messe waren auch die Jugendlichen der Kommunikationskampagne „Giovani_Wannabe“ anwesend, einem Cuneo-Projekt, das darauf abzielt, mit den unter jungen Menschen verbreiteten Klischees aufzuräumen. Liceo De Amicis stellte außerdem das Projekt ViVa – Sviluppo Lavoro Italia zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt vor, das mit dem Verein Telefono Donna ins Leben gerufen wurde, und schlug in Zusammenarbeit mit Emmaus die Swap Party vor. Zum Schluss noch die Studierenden des IPCS-Optikkurses. Grandis stellte das Projekt „Auf das Soziale ausgerichtete Looks“ vor, an dem einige Benutzer des Vereins San Vincenzo Cuneo beteiligt waren.

PREV Europawahl 2024. In Kampanien liegt die Wahlbeteiligung unter dem Landesdurchschnitt
NEXT Auf zum PAFF! die Ausstellung des Karikaturisten Jacobitti in Pordenone 100 Jahre nach seiner Geburt