Italien auf der Straße, Boom bei Touristen mit internationalem Führerschein

Der letzte Sommer war eine angenehme Überraschung für den Tourismus in Italien: mit gut 134 Millionen Ankünfte (+2,3 % im Vergleich zu den Werten vor der Pandemie) e 451 Millionen Besucher (+3,3 % im Vergleich zu den Werten vor der Pandemie) Wir haben das berühmte Licht am Ende des Tunnels gesehen. Heute sind wir jedoch wirklich im Freien: Die ersten Monate des Jahres 2024 verdichten die Daten. Der Tourismus boomt. Und seien Sie vorsichtig: Es handelt sich nicht um eine Fahrerflucht, sondern um eine reife Liebe. Touristen möchten zunehmend Zeit im italienischen Lebensstil verbringen: essen, leben, sich frei bewegen, ohne Sklaven des Zeitplans zu sein. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, Bel Paese am Steuer eines Mietwagens zu entdecken. Möchten Sie Italien wie echte Italiener erleben? Dann machen Sie sich bereit, Freiheit, Autonomie und Authentizität zu tanken. Aber Vorsicht: Für eine reibungslose Anreise müssen Sie einige Dinge wissen: und wenn Sie aus dem Ausland kommen, einen internationalen Führerschein besitzen. Bereit zu gehen? Italien erwartet Sie und wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

4-Rad-Tourismus: Italien, wie Sie es noch nie gesehen haben

Freunde ausländischer Touristen, vergessen Sie die üblichen Bustouren, die endlosen Warteschlangen und die einzuhaltenden Fahrpläne. Mit einem Mietwagen wartet Italien darauf, entdeckt zu werden, in Ihrem eigenen Tempo und ganz nach Ihren Wünschen. Sie können die verborgensten Dörfer betreten, auf einem kleinen Platz einen Kaffee trinken oder sich in den Straßen einer Kunststadt verlieren. Und dann geht es wieder los, dem nächsten Abenteuer entgegen. Du verstehst es und es gefällt dir, oder?

Die Daten sagen es. Diejenigen des Nationalen Tourismusamtes, wonach Italiener im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019 30 % mehr Autos gemietet haben und Ausländer sogar 50 % mehr, mit Spitzenwerten von +80 % bei den Amerikanern. Aber wie mietet man in Italien ein Auto? Machen Sie sich keine Sorgen, es ist einfacher als Sie denken.

Autofahren in Italien: Was Sie über Miete und internationalen Führerschein wissen müssen

Wenn Sie Italiener sind, mindestens 21 Jahre alt sind, einen gültigen Führerschein und eine Kreditkarte besitzen, können Sie loslegen. Also steigen Sie aus und steigen Sie in einen Mietwagen. Sie können online oder in einer Agentur buchen, das für Sie passende Modell auswählen (eine romantische Spinne? Ein praktischer Minivan?) und fertig. Achten Sie jedoch auf versteckte Kosten: Versicherungen, Selbstbehalte, Zusatzleistungen. Wir empfehlen Ihnen, den Vertrag vor der Unterzeichnung sorgfältig durchzulesen und alle relevanten Fragen zu stellen. Lassen Sie sich nicht von allzu verlockenden Angeboten täuschen: Sie bergen oft böse Überraschungen.

Wenn Sie aus dem Ausland kommen und in Italien fahren möchten, benötigen Sie zusätzlich zum nationalen Führerschein einen internationalen Führerschein. Nichts Kompliziertes: Der Erhalt eines internationalen Führerscheins in Italien ist einfacher als Sie denken. Der internationale Führerschein übersetzt Ihren Führerschein in die Sprache des Landes, das Sie besuchen, in diesem Fall Italienisch. Aber Vorsicht: Der internationale Führerschein ersetzt nicht den nationalen, sondern ergänzt ihn. Wenn Sie also von der Polizei angehalten werden (hoffen wir nicht!), müssen Sie beide Dokumente vorzeigen. Und glauben Sie nicht, dass Sie mit einer hausgemachten Übersetzung auskommen: In Italien ist Bürokratie eine ernste Sache! Letzter Hinweis: In Italien ist Treibstoff nie im Preis inbegriffen. Aber da es weniger kostet als in anderen europäischen Ländern, sollten Sie sich nicht zu sehr beschweren.

Die Belpaese, wie wir sie mögen

Vertrauen Sie mir: Mit einem Mietwagen und einem Führerschein in der Tasche wartet Italien darauf, entdeckt zu werden. Von den Alpen bis nach Sizilien, über die Amalfiküste, die Toskana und Apulien erwartet Sie Belpaese mit seinen atemberaubenden Landschaften, seinen bezaubernden Dörfern und seinen Kunststädten. Lassen Sie sich von seinem zeitlosen Charme, seinem köstlichen Essen und seinen gastfreundlichen Menschen überzeugen. Schlendern Sie durch die Straßen, unterhalten Sie sich mit den Einheimischen und probieren Sie die typischen Produkte. Und wenn Sie einmal einen platten Reifen haben oder falsch abbiegen, machen Sie sich keine Sorgen: Das ist Teil des Spiels. Wichtig ist, dass Sie die Reise genießen und wissen, dass Sie Italien wie ein echter Italiener erleben.

Schließlich ist Italien kein Reiseziel, sondern eine Geisteshaltung. Und wenn Sie sich bei Ihrer Rückkehr auch ein wenig italienisch fühlen, wundern Sie sich nicht: Es ist der Belpaese-Effekt, ein Zauber, dem niemand widerstehen kann. Bis bald!

PREV «D’Auria bat den Clan um Hilfe bei der Befreiung des Landes in Incoronata»
NEXT Palio Marinaro, Gozzi im Wasser Samstag, 29. Juni: das Programm