Benetton Treviso liefert eine Show ab, scheitert aber und die Bulls erreichen das Halbfinale

Benetton Treviso liefert eine Show ab, scheitert aber und die Bulls erreichen das Halbfinale
Benetton Treviso liefert eine Show ab, scheitert aber und die Bulls erreichen das Halbfinale

Die Playoffs der United Rugby Championship begannen gestern und nach Munsters Sieg über die Ospreys begann der ovale Samstag mit dem mit Spannung erwarteten Spiel in Pretoria, bei dem die Gastgeber, die South African Bulls, Benetton Treviso betraten. Für die Venezianer der absolute erste Einzug ins Viertelfinale des Turniers und ein sehr schwieriges Auswärtsspiel gegen die zweitstärkste Mannschaft der Meisterschaft. So lief es.

Auf die Plätze, los und die Verteidigung von Treviso schläft auf einem südafrikanischen Fußballfeld und holt sich das Oval Arendse, dem es nicht schwerfällt, nach 28 Minuten zum Schluss zu kommen und sofort das 7:0 für die Bulls zu erzielen. Selbst in einem geschlossenen Gedränge litt Benetton sofort und die Südafrikaner waren nach 4 Spielminuten wieder im Angriff. In der 8. Minute ging Treviso ein großes Risiko ein, die Bulls waren einen Schritt vom Tor entfernt, aber Ruzza rettete irgendwie und die Südafrikaner kamen nicht ins Ziel. In der 11. Minute beim ersten Ballbesitz der Grün-Weißen wurde von den Pretoria-Jungs ein Foul begangen und Rhyno Smith betrat das Spielfeld und es stand 7:3. Treviso, das in der Abwehr wächst, übt großen Druck auf die Heimmannschaft aus, die mit Pässen am Limit spielen muss, um Meter zu gewinnen. Und in der 19. Minute blockt Ruzza einen Tritt des südafrikanischen Mittelfeldspielers, Benetton holt sich den Ball zurück, spielt ihn weit zu Ratave am Rand des Stürmers, der sprintet und bis zum Anschlag geht. Doch laut Schiedsrichter war Ruzzas Position falsch und das Tor wurde nicht anerkannt.

Und als das Spiel wieder aufgenommen wurde, fiel stattdessen das zweite Tor Bulls, die zu leicht durchbrechen und am Ende schlägt Arendse erneut mit 14:3. Benetton Treviso nimmt das Tempo an und ist als Schiedsrichter in allen zweifelhaften Situationen zugunsten der Heimmannschaft und der Gäste tätig, die also doppelt so hart arbeiten, um gefährlich zu werden. Aber in der 31. Minute hervorragende Aktion von Benetton Treviso, Der Ball von Fekitoa erreicht Ratave und dieses Mal gibt es kein Tmo zum Halten und der Spieler schlägt zum 14-8 und das Spiel wurde wieder eröffnet. Kurz darauf begehen die Grün-Weißen jedoch ein Foul und er geht auf den Platz Goosen, der die Bulls mit 17:8 über die Pause hinaus zurückbringt. In der 38. Minute ergibt sich eine goldene Chance für Benetton, als Ratave erneut ein Loch schießt, doch dann macht Alessandro Garbisi einen ganz banalen Vorstoß und verpasst einen bereits erzielten Versuch, so dass er mit neun Punkten Rückstand in die Pause geht.

Dieses Mal startet Benetton Treviso gut, verdient sich nach einem südafrikanischen Fehler ein Oval, erleidet dann ein Foul im Gedränge und In der 42. Minute betritt Smith den Platz und sorgt für den 17:11-Ausgleich. In der 46. Minute versucht Albornoz einen Drop aus dem Mittelfeld, sie nutzen die Anhöhe von Pretoria aus, verfehlen aber knapp die Pfosten. Die Bulls suchen in der 50. Minute die Pfosten, nachdem sie knapp in der grün-weißen Spielfeldhälfte festgehalten werden Goosen baut den Vorsprung auf 20-11 aus. Wieder einmal ignoriert das Schiedsrichter/Tmo-Paar ein klares südafrikanisches Foul und Treviso, der nicht treffen kann. In der 55. Minute jedoch foult Benetton und Goosen geht erneut an die Pfosten, schafft dieses Mal aber nicht die drei Punkte. Gleich danach wieder eine tolle Idee von Ratave, aber eine Aktion, die nicht bis zum Ende reicht. Eine Minute später gab es einen fiesen Tackling am Hals des Fidschianers und eine neue Chance für Benetton. UND In der 58. Minute fällt der zweite Treffer für die Grün-Weißen, diesmal durch Albornoz, der in die Bulls-Trikots schlüpft, und es steht 20:18.

Aber als Treviso alles wieder öffnete, zwischen einem glücklichen hohen Ball und einer Verteidigung, die zwei oder drei Tacklings verfehlte, wurde das Die Bulls geben erneut Gas und kommen mit Kriel, der die Südafrikaner mit 27:18 über die Pause hinaus zurückbringt, bis zum Schluss. Aber Benetton gibt nicht auf, sie kehren sofort in den Angriff zurück, wo sie weniger Fehler machen als in der Verteidigung, und nach einem langen Spielzug mit dem Ball am Tor vorbei Fekitoa schlägt in der 68. Minute zum 27:23 und das Spiel ist noch sehr offen. In der 75. Minute wurde jedoch erneut ein Foul gegen Treviso gepfiffen Goosen macht dieses Mal keinen Fehler, 30:23. In der 77. Minute kommt es zu einer langen Aktion von Benetton einen Schritt vom Tor entfernt, doch dann kommt Brex nach vorne, der das Tor vereitelt, und das Spiel geht auf den Schlusspfiff zu.

PREV De Canio: „Es wird faszinierend sein, Conte in Neapel zu sehen“
NEXT Sogar der blühende Mandelbaum im neuen „Schaufenster“ des Messina-Bieres