„Er wollte Milan zurückkaufen“, sensationelle Enthüllung Gallianis über Berlusconi

%E2%80%9CHe+wollte+Mailand+kaufen%E2%80%9D%2C+sensationelle+Offenbarung+von+Galliani+über+Berlusconi

/2024/06/wollte-zu-zurückkaufen-milan-sensationelle-offenbarung-von-galliani-über-berlusconi/amp/

Adriano Gallianis Äußerungen zu Silvio Berlusconi machten alle sprachlos. Der Unternehmer wollte Mailand zurückkaufen.

Obwohl der Ruhm der Vergangenheit längst vorbei ist, ist der Mailand Dennoch kann er immer noch als einer der bedeutendsten Vereine in der Geschichte des Fußballs angesehen werden. DER Rossoneri weiterhin eines der erfolgreichsten Teams zu sein, und ein großer Teil der Anerkennung gebührt diesem sicherlich Silvio Berlusconi. Der frühere Rossoneri-Präsident machte den Verein reich und ist immer noch der erfolgreichste in der Geschichte Mailands, mit der Schönheit von 29 gewonnenen Trophäen in 31 Jahren, in denen die Lichter zweifellos größer waren als die Schatten.

Der Ritter Am 20. Februar 1986 wurde er Eigentümer des Vereins und von diesem Tag an begann für ihn eine beispiellose Siegesserie in Italien, aber auch in Europa. Am Ende seiner Jahre als Rossoneri-Präsident im Jahr 2017 wird er acht Scudetti- und fünf Champions-League-Titel gewonnen haben, ganz zu schweigen von all den anderen Trophäen auf dem Brett. Man kann sagen, dass es ein Mailand vor Berlusconi und ein Mailand nach Berlusconi gab, und aus diesem Grund sind die jüngsten Erklärungen von Adriano Gallianisein größter Mitarbeiter bei den Rossoneri, überraschte alle.

Galliani überrascht: „Berlusconi hat Scaroni gebeten, 25 % des Vereins zu kaufen“

Der derzeitige CEO von Monza nahm am Serie-A-Festival teil, das heute in Parma stattfindet. In einem Interview, in dem er sich auf seine lange Erfahrung in Mailand konzentrierte, immer an der Seite von Berlusconi, ließ er eine echte Bombe über den lombardischen Unternehmer und seinen Wunsch platzen, aktiv nach Mailand zurückzukehren:

Nach der Mailänder Meisterfeier im Jahr 2022 bat Berlusconi Scaroni darum, 25 % des Vereins kaufen zu dürfen. Er wollte mit mir als CEO wieder Präsident des Clubs werden. Ich riskierte, wieder CEO von Milan zu werden. Doch dann kam nichts zustande.

Adriano Galliani und die aufsehenerregenden Äußerungen über Berlusconi (LaPresse) –spaziomilan.it

Gallianis Worte kommen zweifellos unerwartet, aber sie zeigen einmal mehr, wie stark die Bindung zwischen Berlusconi und Mailand war. Auch nach dem Verkauf des Klubs an den Chinesen Yonghong Li blieb der ehemalige Rossoneri-Besitzer dem Klub stets verbunden und im Jahr 2022, als der Teufel an die Spitze Italiens zurückkehrte, versuchte er sogar, dem Klub wieder beizutreten, indem er Teile kaufen wollte der Aktien von Mailand. DER Rossoneri Sie sind weitergezogen, aber die Figur des ehemaligen Premierministers wird für immer unauslöschlich in der Geschichte des Clubs bleiben.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 8. Juni 2024 um 19:58 Uhr geändert

PREV Hier sind alle in den sizilianischen Gemeinden gewählten Bürgermeister aufgeführt
NEXT Luca Calcagno ganz nah an der Savona-Bank: ein junger und ehrgeiziger „Hammer“.