Hier sind alle in den sizilianischen Gemeinden gewählten Bürgermeister aufgeführt

Neben der Europameisterschaft in 37 sizilianische Gemeinden Bürger gingen zur Wahl wählt seine eigenen Verwaltungsorgane. Die endgültige Zahl ergab eine Wahlbeteiligung von 58,05 %.

Zur Wahl waren 462.281 Wähler aufgerufen. In Caltanissetta, der einzigen Hauptstadt, in der gewählt wurde, lag die Wahlbeteiligung bei 55,90 %, 0,63 % weniger als bei den vorherigen Kommunalwahlen. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichnete die Provinz Messina (zehn Gemeinden) mit 65,67 %. Der niedrigste Wert liegt in der Provinz Agrigent (sechs stimmberechtigte Gemeinden) mit 45,41 %.

Gewinner, Verlierer und Stimmzettel: Hier sind die Ergebnisse der Verwaltungswahlen auf der ganzen Insel.

PROVINZ CALTANISSETTA

ZU Caltanissetta Sie gehen nach Abstimmung Kandidaten für das Bürgermeisteramt Walter Tesauro (Mitte rechts), die 34,89 % e Annalisa Petitto (bürgerlich unterstützt von Mitte-Links) mit 30,47 %. Der frühere Bürgermeister Roberto Gambino von den M5 ist raus. Die Abstimmungen finden am 23. und 24. Juni statt.

Zweite Runde auch a Frost. Das steht bevor Abstimmung unter den Bürgermeisterkandidaten Rita Cosentino (Mitte-rechts), was 38 % e Terenziano Di Stefano (Mitte-links) mit 28 %.

ZU Mazarin Mimmo Faraci wurde mit 40,60 % zum Bürgermeister gewählt.

PROVINZ PALERMO

ZU Bagheria Er wurde erneut als Bürgermeister bestätigt Filippo Tripolis, auch von der Libertà-Liste unterstützt, mit 71,46 %. ZU Monreale Er wurde zum Bürgermeister wiedergewählt Alberto Arcidiacono mit 83,83 %. Francesco Davì er gewann mit 53,39 % a Borgetto, Vera Abbate mit 37,29 % a Cinisi, Giuseppe Palmeri mit 58,02 % a Roccamena Und Giuseppe Minutilla mit 64,5 % a San Mauro Castelverde. ZU Löwenherz Walter Ra Der scheidende Nicolò Nicolosi bestand mit 42,38 %.

Die Straßen von Calogero D’Anna Und Nicolò Granàjeweils die einzigen Kandidaten für Bompietro Und Hadrianspalast.

PROVINZ TRAPANI

Der Rechtsanwalt Giovanni Lentini ist der neue Bürgermeister von Castelvetrano, gewählt mit 6277 Stimmen, was 40,9 % entspricht. Lentini spielte das Match mit dem Arzt Salvatore Stuppia, der 3.415 Stimmen (22,2 %) erreichte. Lentini wurde von Prima l’Italia Lega, Forza Italia, FdI und drei weiteren Bürgerlisten unterstützt. Stuppia wurde jedoch von drei Bürgerlisten unterstützt. Dritter wurde der Anwalt Marco Campagna mit 2.539 Stimmen (16,5 %). Ein Flop war jedoch der scheidende Bürgermeister Enzo Alfano von der M5S, der mit 676 bei 4,4 % lag.

Wiedergewählt im ersten Wahlgang a Mazara del Vallo der scheidende Bürgermeister Salvatore Quinci, mit 48 % der Präferenzen. Es ist das erste Mal seit Einführung der Direktwahl des Bürgermeisters, dass der Bürgermeister in der Stadt im ersten Wahlgang gewählt wurde. Quinci, ein Beamter der Finanzbehörde, verwaltete die Stadt fünf Jahre lang.

Der Architekt Vito Scalisi wurde zum Bürgermeister von gewählt Salemi. Scalisi, der von der Bürgerliste „Scelgo Salemi“ unterstützt wurde, erreichte 56,69 Prozent gegenüber 37,1 für die Lehrerin Giuseppina Spagnolo. Der dritte Kandidat, Francesco Giuseppe Crimi, erhielt 6,21 %.

Stattdessen mit 37,37 % gewählt Antonino Saitta Zu Salaparuta.

PROVINZ SYRAKUS

ZU Pachino Sie gehen nach Abstimmung Kandidaten für das Bürgermeisteramt Rosaria Fronterre wobei 36,5 % auch von der DC unterstützt werden und Giuseppe Gambuzza, mit 31,39 %, auch von Forza Italia unterstützt. Sebastiano Fortunato wird von Lega und FdI unterstützt.

PROVINZ MESSINA

Die Bürgermeister der zehn Gemeinden wurden alle im ersten Wahlgang gewählt: a Brolo Pippo Laccoto (79,44 %), a Rometta Nino Cirino (55,50 %), a Falcone Carmelo Paratore (59,36 %), a Condrò Pietro Giuseppe Catanese (61,85 %), a Forza D’Agro Bruno Miliadò (52,26 %), a Leni Ireneo Giardinello (44,29 %), a Longi Calogero Lazzara (54,99 %), a Senden Sie uns Armando Carpo (54,21 %), a Oliveri Francesco Iarrera (63,58 %), a Spadafora Lillo Kolben (43,16 %).

PROVINZ CATANIA

ZU Ragalna wurde zum Bürgermeister gewählt Nino Caruso mit 59,54 %. Zu Aci Castello wurde zum Bürgermeister gewählt Carmelo Scandurra mit 64,27 %. ZU Zafferana Etnea wurde zum Bürgermeister gewählt Salvatore Russo mit 54,7 %. ZU Motta Sant’Anastasia wurde zum Bürgermeister gewählt Antonio Bellia mit 40,44 %.

PROVINZ AGRIGENT

ZU Campobello di Licata wurde zum Bürgermeister gewählt Vito Terrana mit 33,61 %. ZU Heilige Elisabeth wurde zum Bürgermeister gewählt Liborio Gaziano mit 52,93 %. Zu Alessandria della Rocca wurde zum Bürgermeister gewählt Salvatore Mangione mit 50,53 %. ZU Caltabellotta wurde zum Bürgermeister gewählt Biagio Marciante mit 55,92 %. ZU Naro wurde zum Bürgermeister gewählt Melchiorre Milco Dalacchi mit 48,44 %, während die scheidende Maria Grazia Brandara 25,08 % A erhielt Beruhigt (Agriento) Calogero Bongiorno wurde mit 40,61 % zum Bürgermeister gewählt.

PREV Pozzuoli, ein Stipendium zum Gedenken an Maria Rosaria Cuomo
NEXT Corso Vittorio Emanuele in Cosenza sicher und offen, keine Schließungen