Fortbildungskurs zu häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt bei Fatebenefratelli

Benevent

Am Nachmittag des 10. Juni findet von 15 bis 18 Uhr im Auditorium des Fatebenefratelli-Krankenhauses in Benevento die siebte Schulungssitzung des von der Staatsanwaltschaft geförderten „Höheren Schulungskurses zu häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt sowie gegen schutzbedürftige Opfer“ statt . Republik Benevent und von den Gremien der „Interinstitutionellen Tabelle zum Schutz gefährdeter Opfer und geschlechtsspezifischer Gewalt“ in Zusammenarbeit mit dem von Coop EVA koordinierten Projekt „Luana. Gewaltprävention und Empowerment“.

Das Schulungstreffen wird sich auf das Thema „Viktimisierung“ konzentrieren. In diesem Rahmen werden Fragen im Zusammenhang mit möglichen Wegen für das Opfer, sekundärer Viktimisierung, der Aufnahme von Opfern, insbesondere im Hinblick auf Menschenhandel, Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung und der Arbeitsausbeutung behandelt

Das Treffen wird nach einer Begrüßung durch Pater Superior Fra Lorenzo Gamos von Maria Giuseppa Colatruglio, Psychologin des klinischen Psychologiedienstes von Fatebenefratelli, eingeleitet und koordiniert.

Die Vorträge werden von Concetta Gallo, Psychologin und Psychotherapeutin, Leiterin von Aisha, einem Heim für Frauen, die Opfer von Menschenhandel sind, gehalten Psychologie) und am Federico II (Human Mind and Gender Studies), der über das Phänomen der Viktimisierung und über die Wege der Inklusion und Intervention für geflüchtete Frauen, die Opfer von Gewalt sind: die Erfahrung des MIA-Projekts und von Cristiana Scoppa, verantwortliche Journalistin, sprechen wird für die Pressestelle und Kommunikation der Genossenschaft EVA, mit überwiegender Erfahrung mit Frauenorganisationen und -verbänden mit einer Intervention zur Kommunikation von Gewalt und zu der Wahrheit und dem Vertrauen, die sie auszeichnen müssen.

Carmen Festa, Psychologin und Vertreterin des Raums für Zuhören und Aufnahme schutzbedürftiger Opfer der Staatsanwaltschaft, Coop EVA, wird die Ergebnisse des Fragebogens zu Geschlecht und häuslicher Gewalt veranschaulichen, der von Studenten des Liceo Statale G. Guacci erstellt und ausgefüllt wurde di Benevento Schulen, ITI Lucarelli von Benevento, Liceo Classico De La Salle von Benevento, Hochschule „Fragola“ Faicchio-Castelvenere, IIS Alfonso Maria de Liguori von Sant’Agata dei Goti, IIS Medi-Livatino von San Bartolomeo in Galdo und San Marco dei Cavoti und The Technique im Rahmen der Laboratorien mit den Schulen, die sich den Schulungsaktivitäten des Kurses angeschlossen und daran teilgenommen haben. Die angewandte Trainingsmethodik umfasst Momente der Diskussion nach jedem Eingriff unter direkter Einbeziehung der Teilnehmer.

PREV Wahlen: die Marken in Europa und eine PD „ohne Bosheit“ im Triumph von Matteo Ricci – Nachrichten Pesaro – CentroPagina
NEXT Ausstellung von Laurenzia Mecarozzi in der Galerie Olmastroni in Siena