Der Turiner Transfermarkt Inter fordert einen Rückkauf von Francesco Pio Esposito

Der Turiner Transfermarkt Inter fordert einen Rückkauf von Francesco Pio Esposito
Der Turiner Transfermarkt Inter fordert einen Rückkauf von Francesco Pio Esposito

Torino gehört wie der 2005 geborene Stürmer zu Inter, muss aber eine Anfrage der Nerazzurri sorgfältig prüfen

Angesichts der von Paolo Vanoli unterzeichneten Neuausrichtung wird Torino versuchen, seine Angriffsabteilung zu stärken. Im Vergleich zur letzten Saison haben die Granata tatsächlich David Okereke verloren, der am Ende seiner Leihe nach Cremona zurückgekehrt ist, und es kann nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass es zu weiteren Abgängen kommt. Dann gibt es noch Offensivspieler wie Seck, Karamoh und Radonjic, die der neue Trainer bewerten muss, um zu verstehen, ob sie in sein Projekt passen oder nicht und ob er ihnen einen Platz auf dem Platz verschaffen kann. Um neue Offensivressourcen zu finden, testet Turin daher den Markt mit dem Namen Pinamonti, der, wie in diesen Kolumnen berichtet, immer am Leben bleibt. Neben ihm beobachten die Granata aber auch Francesco Pio Esposito.

Turin nimmt Esposito ins Visier: Inter fordert allerdings die Einbeziehung eines Rückkaufrechts

Seit einigen Tagen gibt es Gerüchte über Toros Interesse an Esposito, einem 2005 geborenen jungen Stürmer von Inter. In der vergangenen Saison gab der in Castellamare di Stabia geborene Mittelstürmer sein Profidebüt im Spezia-Trikot in der Serie B. Jetzt, nachdem er seine Leihe in Ligurien beendet hat, ist er zu den Nerazzurri zurückgekehrt, aber sein Schicksal wird wahrscheinlich nicht am Hof ​​von Simone Inzaghi bleiben . Tatsächlich ist Turin zusammen mit anderen Teams auf dem Weg zur Klasse 2005, aber Inter hat ein besonderes Anliegen, seinen jungen Mittelstürmer gehen zu lassen. Um Esposito gehen zu lassen, fordert der Mailänder Verein die Einführung eines Rückkaufrechts, um die Kontrolle über den Jungen nicht völlig zu verlieren. Jetzt muss Toro daher sorgfältig abwägen, ob er sich auf den ehemaligen Spezia-Spieler konzentrieren soll, im Bewusstsein, dass Inter in einem Jahr zurückkehren und den Granata eine Handvoll Fliegen in den Händen lassen könnte, indem er Espositos Karte für eine vorher festgelegte Summe zurückkauft. Dies ist sicherlich kein ideales Szenario für Turin, das bereits in den vergangenen Saisons mit einem ähnlichen Szenario mit dem Deal von Tommaso Pobega konfrontiert war, der von Mailand ausgeliehen war und nach einer guten Meisterschaft unter Jurics Befehl zu den Rossoneri zurückgekehrt war, ohne dass die Granaten dazu in der Lage waren irgendetwas tun. Daher mag Toro Esposito, muss aber sorgfältig abwägen, ob er sich auf einen kleinen Jungen konzentrieren möchte, der zwar viel Raum für Verbesserungen hat, aber nicht die Gewissheit hat, seine Zukunft für lange Zeit in seinen Händen zu halten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Der Dienst startet, hier sind alle Routen
NEXT Gesundheitsministerium startet die Kampagne „Schützen wir uns vor der Hitze“.