Die 38. Ausgabe der Brindisi-Corfù ist im Gange: ein Meer aus Emotionen und Segeln

Brindisi bereitet sich auf eine hochkarätige Veranstaltung vor, bei der bereits rund hundert Boote am Meer liegen. Die Abfahrt der achtunddreißigsten Ausgabe des Brindisi-Corfù ist für morgen Vormittag (Sonntag) um 12 Uhr von den Trombillo-Bojen aus geplant. Die Atmosphäre ist lebendig und voller Vorfreude, und die Stadt ist voller Vorfreude auf die offizielle Präsentation der Mannschaften, die heute auf der eindrucksvollen Virgilio-Treppe stattfand.

Eine prestigeträchtige Bühne

Während der Präsentation betraten Vertreter der Institutionen und der Sportwelt die Bühne, um die Veranstaltung offiziell zu eröffnen. Unter den Teilnehmern beobachteten viele Neugierige den Hafen, der nicht nur von den Booten belebt wurde, die zum Auslaufen bereit waren, sondern auch von parallelen Aktivitäten, wie der Anwesenheit des Mykonos Magic-Schiffes, das 2600 Polizisten für den G7 beherbergen wird, und der Palinuro-Schulung Schiff, im Osten verankert.

Zahlen und Beteiligungen

Der Präsident des Segelclubs, Gaetano Caso, verkündete stolz, dass die Mitgliederzahl 102 erreicht habe, obwohl voraussichtlich rund 90 Boote abreisen werden. „Auf der Pressekonferenz – sagte Caso – habe ich Ihnen mitgeteilt, dass wir zuversichtlich sind, da es bereits etwa fünfzig Boote gab. Es dauerte noch einen Monat und die Erwartungen erfüllten sich mit 102 registrierten Teilnehmern.“ Die teilnehmenden Boote kommen aus verschiedenen Ländern, darunter der Schweiz, Belgien, der Tschechischen Republik, Spanien, Polen und Griechenland, sowie Boote aus Apulien und Brindisi.

Die Worte der Autoritäten

Der Bürgermeister von Brindisi, Giuseppe Marchionna, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung für die Stadt: „Diese Veranstaltung wird das Debüt dieses außergewöhnlichen Junis für die Stadt sein, eine erste Veranstaltung, der weitere folgen werden, die sich rund um das Meer, vor allem aber um das Meer drehen.“ In ein paar Tagen findet das G7-Galadinner statt, ein Moment, der für Brindisi einigermaßen schwer zu wiederholen sein wird.“

Auf der Bühne sprachen außerdem der Präsident der Southern Adriatic Sea Port System Authority, Ugo Patroni Griffi, die Vizepräsidentin der Provinz, Antonella Vincenti, der Regionalrat Maurizio Bruno und der Stadtrat des Präsidenten der Region Michele Emiliano für Bootfahren. Francesco Mastro. Präfekt Luigi Carnevale zeigte sich zufrieden mit dem Panorama der Segelboote, das man von seiner Residenz im Palazzo Montenegro aus sehen kann.

Auszeichnungen aus der Sportwelt

Alberto La Tegola, Vertreter der achten Zone des italienischen Segelverbandes, lobte die Veranstaltung: „Dies ist das goldene Jahr für Brindisi-Korfu, denn Brindisi ist die Hauptstadt des italienischen Hochseesegelns und wird am Ende des Monats Austragungsort der nationalen Meisterschaft sein.“ Die Tatsache, dass es mehr als hundert Boote gibt, nicht der absolute Rekord, sondern der nach der Pandemie, ist ein Zeichen dafür, dass die Bewegung wieder zu wachsen beginnt, um zu den Herrlichkeiten der Vergangenheit zurückzukehren.“

Ein Monat voller maritimer Ereignisse

Neben Brindisi-Korfu werden in der Stadt weitere wichtige maritime Veranstaltungen stattfinden. Die dreizehnte Ausgabe der Brindisi-Valona-Regatta findet vom 4. bis 6. Juli statt. Darüber hinaus findet vom 28. bis 30. Juni der vom Porta d’Oriente Nautical Club organisierte Powerboating Adriatic Cup mit der F.2-Weltmeisterschaft, der italienischen GT 30-Meisterschaft, dem Jugend-Match Race und der Junior-Elite-Formel statt.

PREV Für die Grün-Weißen endet der Zugang zum Play-off-Finale in der 98. Minute
NEXT Der Goldene Pegasus der Region Toskana wurde an Vincenzo Nibali verliehen