Die Etsch von VeronaDas tägliche venezianische BIP pro Kopf beträgt 110,8 Euro. 99 national

Jeden Tag produziert Italien 5,8 Milliarden Euro BIP Dies wird herkömmlicherweise anhand der Summe der in einem bestimmten Zeitraum erzeugten Endprodukte und -dienstleistungen gemessen. 99 Euro täglich für jeden der 59 Millionen italienischen Bürger.

In Das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner und Tag im Trentino-Südtirol beträgt 146 EuroIn Die Lombardei beträgt 131,8In Aostatal von 130,1, In Emilia Romagna von 118,9 und in Venetien von 110,8. Alles über dem Landesdurchschnitt.
In Kampanien beträgt sie 63,4, in Sizilien 60,1 und in Kalabrien 57,9. Deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Die Daten stammen vom CGIA von Mestre.

Gemessen am BIP liegt Italien in Europa auf dem 12. Platz

In Luxemburg beträgt das BIP/Kopf 336, in Irland 266, in Dänemark 179, in den Niederlanden 164, in Österreich 149, in Schweden 145 und in Belgien 140.
In der EU liegen wir auf Platz 12 von 27. Nicht gut. Nur der Norden hält mit dem Rest Europas Schritt.

Allerdings müssen die Daten auch interpretiert werden. Luxemburg zum Beispiel liegt auf Platz 1, allein schon aufgrund der Tatsache, dass es nur sehr wenige Einwohner hat und große Wirtschafts- und Finanzkonzerne beheimatet ist. Italien hingegen hat viele Einwohner, beherbergt aber keine großen Unternehmen mehr, da sein Produktionssystem auf der Kleinst-, Klein- und Mittelindustrie mit nicht sehr hohem Produktionsniveau und niedrigeren Löhnen und daher geringerem Konsum und geringeren Investitionen basiert.

In den letzten 30 Jahren stagnierten die Löhne, während sie in fast ganz Europa stiegen.
Die CGIA sieht die Ursache darin, dass die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes durch das Fehlen großer Unternehmen gelitten habe. Letztere sind aufgrund der Unfähigkeit der großen Akteure, oft öffentlicher Natur, fast verschwunden.

Bis Anfang der 1980er Jahre gehörte Italien zu den europäischen und weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Chemie, Stahl, Informationstechnologie, Automobil und Pharma. Es gab Iri, Eni, Efim, Montecatini, Montedison, Enimont, Montefibre, Alfa Romeo, Fiat, Pirelli, Italsider, Polymer, Sava/Alumix, Olivetti, Angelini.

In 45 Jahren haben wir in fast allen Bereichen die Führung verloren. Der Fall der Berliner Mauer und die Öffnung gegenüber den östlichen Ländern drängten viele unserer großen Unternehmen aus dem Markt.
Dass Italien weiterhin zu den wirtschaftlich fortschrittlichsten Ländern gehört, ist den KMU zu verdanken.
Die Mehrheit Produktivität ist im Trentino-Südtirol mit 253 Euro pro Tag und Arbeitseinheit gemeldet. Es folgen die Lombardei mit 251,4, das Aostatal mit 230,8 und die Emilia Romagna mit 226,6. Im Süden ist die Produktivität jedoch geringer: Sardinien mit 165,7, Kalabrien mit 159,5 und Apulien mit 158,2 Euro.

redditPinterestLinkedInEmail

PREV „KUNST, TRADITION UND NEUE TECHNOLOGIEN“, KUNST & HANDWERK DER NEUEN GENERATION IM PALAST VON CASERTA – AppiaPolis – Nachrichten in Echtzeit
NEXT Italien Albanien: Datum, Uhrzeit, voraussichtliche Aufstellungen und wo man das Spiel der Azzurri bei der Europameisterschaft · UEFA Euro 2024 sehen kann