Neues WLAN-Netzwerk für Touristen und darüber hinaus. Mehr kulturelle Inhalte für Besucher

Neues WLAN-Netzwerk für Touristen und darüber hinaus. Mehr kulturelle Inhalte für Besucher
Neues WLAN-Netzwerk für Touristen und darüber hinaus. Mehr kulturelle Inhalte für Besucher

Die Gemeinde Florenz stellt für einige Tage das neue Wi-Fi-Netzwerk „Feel Florence Pass“ zur Verfügung, ein integriertes System zur Interaktion mit dem Besucher, das Push-Benachrichtigungen an Benutzer ermöglicht, die ihnen Wegbeschreibungen und Informationen zu den besuchten Orten liefern Besuch und ermöglicht gleichzeitig eine anonyme Überwachung der Hauptströme.

Dank der Gigabit-Glasfaser, die die 95 Zugangspunkte versorgt, erfolgt die Navigation auf Englisch, kostenlos und schnell. Nach der Online-Registrierung hat der touristische Nutzer Zugang zu kulturellen Inhalten (einschließlich der Werbung für Ausstellungen und Veranstaltungen in der gesamten Stadt), die in Bezug auf den Bereich des historischen Zentrums, in dem er sich gerade befindet, kontextualisiert sind, vorausgesetzt und aktualisiert durch die App „Feel Florence“. Es gibt acht Bereiche mit differenziertem Inhalt: das historische Zentrum (das den Bereich des Palazzo Vecchio und des Doms umfasst), Santa Maria Novella, Santa Croce und Sant’Ambrogio, Santo Spirito und Palazzo Pitti, den Bereich des Piazzale Michelangelo , San Niccolò, Piazza Indipendenza und das Murate-Gebiet. Sobald der „Feel Florence Pass“ vollständig betriebsbereit ist, werden jährlich Zehntausende Touristen bedient, was nicht nur eine bessere Nutzung des UNESCO-Weltkulturerbes, sondern auch eine optimierte Verteilung der Touristenströme ermöglicht.

Florentiner werden auch Vorteile haben, da die neu installierten Zugangspunkte – zahlenmäßig erhöht und technologisch besser – nicht nur das für ausländische Touristen verfügbare Netzwerk bedienen, sondern auch das bereits bestehende „Florence Wi-Fi“-Netzwerk, das daher sowohl schneller als auch weniger überfüllt sein wird für die neuen Antennen. Der neue digitale Dienst entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Florenz, ihrer Tochtergesellschaft Firenze Smart und einem Technologiepartner, nämlich „Cloud4Wi“, einem in der Toskana geborenen Startup der Universität Pisa, das heute im Silicon Valley in San Francisco ansässig ist New York und ist in über 150 Ländern vertreten. „Feel Florence Pass“ ist eine Intervention, die vom Ministerium für Tourismus im Rahmen des umfassenderen Projekts „Feel Florence: Vom digitalen Übergang zur Nachhaltigkeit für ein neues Touristenziel“ finanziert wird, dank des Fonds, der durch Gesetzesdekret vom 25. Mai 2021 eingerichtet wurde , Nummer 73, für den Unesco Sites and Creative Cities Call.

PREV Brückenprojekt, 145 behinderte Arbeitnehmer beteiligt
NEXT Was Sie am Wochenende vom 14., 15. und 16. Juni in Legnano und der Region Alto Milanese unternehmen können