Siebentausend Bergbewohner riefen zur Wahl

ALLUMIERE – TOLFA – Auf den Hügeln findet heute der zweite Abstimmungstag für die Erneuerung des Europäischen Parlaments statt; Gestern Morgen wurden in beiden Gemeinden die Wahllokale eingerichtet und der Wahlbetrieb aufgenommen: Der Präsident und die Wahlhelfer erschienen alle beim Namensaufruf, und die Einrichtung der Wahllokale verlief daher schnell und einfach.

Die Mitglieder der verschiedenen Wahllokale bereiteten die Stimmzettel vor und bestätigten sie. Die Abstimmung begann um 15 Uhr. Die Wahllokale sind heute von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.

Unmittelbar im Anschluss beginnt die Auszählung der Wahlen zur Erneuerung des Europäischen Parlaments. Am Montag findet, wie fast schon Tradition, keine Abstimmung statt.

In Allumiere gibt es 3140 Bürger mit Wahlrecht, davon 1548 Männer und 1592 Frauen: Nur einer hat das Wahlrecht zu Hause beantragt; Es ist zu beachten, dass zehn neue 18-Jährige erstmals zur Ausübung des Wahlrechts aufgerufen werden. In Allumiere gibt es drei Abschnitte (von 1 bis 3) im Grundschulkomplex in der Via Garibaldi.

Abschnitt Nr. 4 wird im Weiler La Bianca in der Via degli Orti errichtet. Alle Abschnitte sind frei von architektonischen Barrieren.

Die Mitarbeiter des Wahlbüros haben bisher über 30 Karten erneuert und stehen auch heute noch für alle zur Verfügung, die ihre Wählerkarte verloren haben oder auf der Karte keine Plätze mehr vorhanden sind.

In Tolfa gibt es 3860 Anspruchsberechtigte, davon 1967 Männer und 1893 Frauen. Die Abschnitte 1 bis 4 befinden sich in der Grundschule in der Via della Lizzera; Es gibt keine architektonischen Barrieren, da der Treppenlift aktiv ist. Abschnitt Nummer 5 befindet sich in Santa Severa Nord im Grundschulkomplex: Auch dieser Abschnitt ist frei von architektonischen Barrieren, da er flach ist und über eine Rampe verfügt. 14 junge Menschen wählen zum ersten Mal. Auch in Tolfa sind die Mitarbeiter des Wahlbüros rund um die Uhr im Einsatz und haben bereits über 50 Karten erneuert.

Auch heute stehen die Mitarbeiter weiterhin zur Verfügung, um den Stimmzettel für diejenigen zu wiederholen, die ihn verloren haben, oder für diejenigen, die keine Plätze mehr auf dem Stimmzettel haben.

Für Bürger beider Gemeinden ist zu beachten, dass man zum Wählen mindestens 18 Jahre alt sein muss. Mit den heutigen Stimmen werden 76 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Nach dem europäischen Wahlrecht müssen alle Mitgliedsländer ein Verhältniswahlsystem anwenden.

Dies bedeutet, dass die Sitzverteilung so erfolgt, dass die verschiedenen Listen über eine Anzahl an Plätzen verfügen, die proportional zu den erhaltenen Stimmen ist. Italien nutzt das Vorzugswahlrecht, das den Wählern die Möglichkeit gibt, innerhalb derselben Liste eine bis drei Präferenzen anzugeben und bei zwei oder drei Präferenzen für Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts zu stimmen.

Sobald die Anzahl der der Liste in jedem Wahlkreis zugeteilten Sitze ermittelt wurde, werden die Kandidaten mit der höchsten Anzahl an Vorzugsstimmen für gewählt erklärt.

Kandidaten für die Europawahlen, die von jeder Partei oder Fraktion auf der Liste aufgeführt werden, sind italienische Staatsbürger, die am Tag der Wahlen das 25. Lebensjahr vollendet haben müssen, oder Staatsbürger anderer Mitgliedsländer mit Wohnsitz in Italien, die in den entsprechenden Zusatzlisten eingetragen sind , die über die nach italienischem Recht festgelegten Wählbarkeitsvoraussetzungen für das Europäische Parlament verfügen und ihr Recht, in ihrem Herkunftsmitgliedstaat zu wählen, nicht verloren haben.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Schillerndes Tontaubenschießen. Lugli triumphiert in den USA
NEXT Wahlbeteiligung, wie und bis wann gewählt wird