Ab September in Florenz mit der BIAF: die große Ausstellung italienischer Kunst

Ab September in Florenz mit der BIAF: die große Ausstellung italienischer Kunst
Ab September in Florenz mit der BIAF: die große Ausstellung italienischer Kunst

Die Internationale Antiquitätenbiennale von Florenz befindet sich derzeit in Vorbereitung und findet vom 28. September bis 6. Oktober im Palazzo Corsini statt. Die 33. Ausgabe verspricht sehr umfangreich zu werden, mit vielen neuen Funktionen und einigen soliden Bestätigungen.

Generalsekretär Fabrizio Moretti und der Lenkungsausschuss stellen mit großer Zufriedenheit die 80 internationalen Galerien vor, die für die nächste Ausgabe ausgewählt wurden: Prestigeträchtige Bestätigungen und 14 neue Aussteller (hauptsächlich ausländische) ergeben das Bild einer BIAF auf höchstem Niveau für ein breites und heterogenes Spektrum von der Antike zur Gegenwart (bis Ende der 1990er Jahre). Insgesamt umfasst das Team 13 Galerien aus dem Ausland (hauptsächlich aus Großbritannien, Frankreich und der Schweiz, USA), ohne Berücksichtigung derjenigen mit Doppelsitz in Italien und im Ausland.

Biaf-Archiv Bilder-Credits Biaf

„Die Liste der Galerien spricht für sich“, kommentiert Fabrizio Moretti, „es handelt sich um eine Zusammenfassung erstklassiger internationaler Galerien, die konkret auf eine denkwürdige Ausgabe schließen lässt.“ Jeder Aussteller ist der Experte auf seinem Gebiet und die Tatsache, dass sie alle unter einem Dach im Palazzo Corsini zusammengebracht haben, ist für italienische und internationale Sammler eine Gelegenheit, die sie sich nicht entgehen lassen sollten.“

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Internationale Antiquitätenbiennale von Florenz eine der wichtigsten Veranstaltungen für italienische Kunst auf internationaler Ebene ist. Mit über 25.000 registrierten Besuchern für die Ausgabe 2022 hat die Veranstaltung stets die gesamte Stadt involviert und somit enorme Einnahmen generiert.

ZEITEN UND TICKETS

Öffnungszeiten: täglich von 10.30 bis 20.00 Uhr.

Tickets: 15,00 € Vollpreis; 10,00 € ermäßigt

ONLINE-KARTENBÜRO auf Ticketone

RESERVIERUNGEN

Eine Reservierung ist nur für Gruppen obligatorisch

055 282635 – [email protected]

Marco Gasperini

PREV Junge Leute von Fidas Vicenza: 40 Geschenk-Influencer
NEXT Die Wiederherstellung der Villa Baragiola. Eine gewinnbringende Mischung im Wert von 12 Millionen