Serie C. Von Zagnoni bis Varone: der neue Carpi

Nach der offiziellen Bekanntgabe am Freitag arbeitet der neue Sportdirektor Marco Bernardi bereits an der Aufstellung des neuen Carpi. Während wir auf die Veröffentlichung der neuen Pressemitteilung der Lega Pro zum „Protokoll“ für die Saison 2024-25 warten, muss jedes Team gemäß den Bestimmungen der gerade abgeschlossenen Saison eine Liste mit 24 Spielern vorlegen, was nicht der Fall ist Hierzu zählen auch diejenigen, die nach dem 1. Januar 2002 geboren sind und aus dem Jugendbereich des Vereins stammen. Bislang sind Sabattini und die beiden Junioren Pirondi und Vecchi, die letztes Jahr oft in die erste Mannschaft aufgenommen wurden, die einzigen, die zu dieser Gruppe gehören könnten (und im Vergleich zu den anderen 200 % Spielzeit haben).

Bestätigungen. Der Kreis der bestätigten Spieler aus dem Kader, der die Serie D gewonnen hat, scheint bereits klar definiert zu sein. Dazu gehört auch der Torwart von 2006, Cristian Lorenzi (Vertrag bis 2026), der einer der drei Nummer eins sein wird. In der Verteidigung unter den Innenverteidigern werden sich die Bestätigungen angesichts des Ausscheidens von Maini (der mit der Aussicht auf eine Rückkehr im Jahr 2025 immer noch in den Rot-Weißen bleiben könnte) auf Kapitän Alessandro Calanca und Matteo Rossini sowie auf die beiden Außenverteidiger beziehen Zu den Nachwuchsspielern gehören Rodrick Tcheuna (Leihgabe von Corticella, wird aber ab dem 1. Juli entlassen), Tommaso Cecotti (Leihgabe von Mailand) und Nicolò Verza (Vertrag bis 2026). Andrea Mandelli und Marco Forapani bleiben im Mittelfeld (er hatte im Falle von C eine automatische Verlängerung bis 2025), im Angriff wird der Verein versuchen, Simone Saporetti zu behalten, der viele Angebote von D hat, und Abdoulaye Sall wird bleiben (Verlängerung bis 2025 danach). Förderung ). Dann könnte die Neunergruppe durch Matteo Cortesi oder Hamza Larhrib erweitert werden, die gewertet werden. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass einige der anderen bestehen bleiben und alle am 30. Juni auslaufen.

Ziele. Es ist noch zu früh, ein Foto zu machen, aber es gibt bereits viele Namen, die mit Carpi in Verbindung gebracht werden. Zwischen den Pfosten ist der Traum Gioele Zacchi, 2003 für Sassuolo geboren, frisch von einer großartigen Saison bei Giana und bereits in der italienischen U21-Mannschaft, auch wenn Grosso ihn vielleicht mit den Neroverdi in B haben möchte, einer Kategorie, in der er viele hat Bewunderer. In der Abwehr im Zentrum ist Davide Zagnoni (’95) eher ein Torschütze, der mit Vis Pesaro ein weiteres Projekt hat, das Projekt aber gerne mit seinem ehemaligen Trainer Serpini verbinden würde. Auf der rechten Seite ist Nicolò Contiliano, 2004 mit bereits 30 Spielen zwischen B und C mit Spal, sehr beliebt, den Serpini seit seiner Zeit in der U17-Mannschaft in Ferrara kennt, auch wenn es auch für ihn viele Kadettensirenen gibt. Für das Mittelfeld sind drei „harte“ Namen zu nennen: Anthony Taugourdeau (’89), Direktor von Lumezzane, dann Paolo Rrapaj (’97), treibende Kraft von Ravenna, und Ivan Varone (’92), der in Cesena möglicherweise nicht im Angriff der Serie B bleibt Achten Sie neben den beiden Kanarienvögeln Romeo Giovannini (2001) und Edoardo Duca (’97) auch auf Gaetano Monachello (’94), den Mantua den Rot-Weißen vorschlug (die Virgilianer konnten einen Teil des Gehalts zahlen) und Fabio Morselli ( ’98) Carpigiano ist gerade mit Alcione in die Serie C aufgestiegen.

Davide Setti

PREV „KUNST, TRADITION UND NEUE TECHNOLOGIEN“, KUNST & HANDWERK DER NEUEN GENERATION IM PALAST VON CASERTA – AppiaPolis – Nachrichten in Echtzeit
NEXT Lecce: Brandstiftung, zwei Hektar zerstört. 51-Jähriger meldete sich