Bei den Europawahlen lag die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza am Samstag unter 15 %. Heute sind die Wahllokale bis 23 Uhr geöffnet

Bei den Europawahlen lag die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza am Samstag unter 15 %. Heute sind die Wahllokale bis 23 Uhr geöffnet
Bei den Europawahlen lag die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza am Samstag unter 15 %. Heute sind die Wahllokale bis 23 Uhr geöffnet

Bei den Europawahlen lag die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza unter 15 %, die gestern, Samstag, den 8. Juni, um 23 Uhr endete. Von den 75.473 Bürgern, die im Besitz der Wahlkarte waren (35.862 Männer, 39.611 Frauen), waren nur 11.166 (14,79 %) im Besitz der Wahlurne. waren in Wirklichkeit diejenigen, die gestern zur Wahl gingen, um ihre Stimme abzugeben. Ein Vergleich mit früheren Wahlen ist nicht möglich, da 2019 am Samstag nicht abgestimmt wurde.

Der Gesamtwert der letzten Wahlrunde betrug durchschnittlich 60,64 % (45.512 Wähler von 75.053 Wahlberechtigten). Bitte denken Sie daran, dass die Wahllokale heute, Sonntag, 9. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet bleiben. Die nächsten Messungen der Wahlbeteiligung finden um 12.00, 19.00 und 23.00 Uhr statt (letzte Messung, danach beginnt die Auszählung der Wählerstimmen). ).

Heute, von 7 bis 23 Uhr, im Zusammenhang mit der Eröffnung der Wahllokale, GDie Quic-Filialen in der Viale Beverora stehen den Bürgern für die Ausstellung von Wählerkarten und Ausweisdokumenten mit außerordentlichen und verlängerten Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können die Betreiber ausschließlich für Aktivitäten im Zusammenhang mit Abstimmungszwecken kontaktieren. Es ist daher nicht möglich, tagsüber andere Vorgänge durchzuführen.

Bitte beachten Sie, dass die Wahlkarte das offizielle Dokument ist, mit dem die Bürger des italienischen Staates wählen können. Es handelt sich um ein persönliches und dauerhaftes Dokument, das so lange gültig ist, bis die zum Stempeln als Nachweis der Teilnahme an der Abstimmung vorgesehenen Felder (insgesamt 18) erschöpft sind.

Der Wahlausweis muss zusammen mit einem Ausweisdokument im Wahllokal vorgelegt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Wahl zu überprüfen, ob Sie über den Wahlausweis und die darauf angegebene Adresse verfügen. Bei Diebstahl, Verlust, Beschädigung der Karte oder Erschöpfung der für die Anbringung des Wahllokalstempels vorgesehenen Felder können Sie bei der Quic in der Viale Beverora 57 ein Duplikat Ihrer Wahlkarte anfordern.

Wenn Sie die folgenden Felder ausfüllen, können Sie die Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten. Um sicherzustellen, dass Sie nur die relevantesten Informationen erhalten, bitten wir Sie, Ihre Daten aktuell zu halten.

PREV Für achttausend Besitzer von Zweitwohnungen in Il Tirreno läuft die Frist ab
NEXT Asti, die Katzenkolonie auf dem Friedhof, „blockiert“ die Entwesung gegen Mücken