Frauenbasketball, Virtus Cagliari erobert das Parkett von Melsped Padova

Ein äußerer Schlag, der den von Virtus Cagliari im Finale der Damen-Basketballserie A/2 wert ist. Tatsächlich besiegten die von Fabrizio Staico trainierten Mädchen Melsped Padova im Hinspiel des entscheidenden Spiels um den Aufstieg zu Hause mit 53:61 und setzten eine gute Wette auf den Aufstieg.

Es sind noch 40 Minuten zu Hause zu spielen. In den Playoffs und Finals kann noch alles passieren, aber die Virtus, die gestern Abend und während der Playoffs im Allgemeinen auf dem Feld standen, sind eine Mannschaft, die gezeigt hat, dass sie den Zugang zur zweiten nationalen Meisterschaft verdient, die die Cagliari-Mannschaft vor drei Jahren verloren hatte .

Das Rennen. Die Cagliaritaner starteten stark, ließen sich nicht beeindrucken und erzielten einen Vorsprung von 4:10 durch das Lucchini-Corda-Tandem. Padova kämpft, kann mit Virtus’ Tempo und Spielgeschwindigkeit nicht mithalten und versucht, im Spiel zu bleiben, doch im letzten Viertel trägt Rabchuk seinen Namen in die Torschützenliste ein und verschafft Virtus in der 10. Minute eine 11-16-Führung. Im zweiten Viertel gibt Rabchuk selbst zusammen mit Joana Valtcheva die Torkörbe (11-22). Der Vorsprung blieb bis zur 20. Minute nahezu unverändert (22-32). Als er aus den Umkleidekabinen zurückkehrt, versucht Melsped zu reagieren, aber die Cagliaritaner schaffen es und kehren mit Giulia Corda auf +12 zurück (24-36 in der 21. Minute) und schaffen es. Zur Halbzeit ging Padova in der 25. Minute zunächst auf 33:40 zurück, dann in der 28. Minute auf 40:45, doch Virtus erholte sich im Finale und erhöhte in der 30. Minute auf 41:51. Im letzten Viertel versuchte die Heimmannschaft ein letztes Comeback, aber Virtus schloss in der Verteidigung gut ab und holte sich das wertvolle Finale mit 53:61.

Aber es ist noch nicht vorbei, denn am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr das Rückspiel im PalaRestivo statt. Wir werden wieder mit den in Venetien erreichten +8 beginnen.

Die Anzeigetafeln.

Melsped Padua – Virtus Cagliari 53-61

Gemeldet: Marcon 6, Pilli 8, Beraldo 6, Salmaso, Cognolato 7, Boaretto 2, Meneghini, Gambarin 5, Angelini 8, Sorrentino 2, Antonello 9. Trainer Tomei.

Virtus: Lussu 2, Vargiu 4, Lucchini 16, Gallus, Corda 16, J. Valtcheva 4, Rabchuk 15, Podda, Pinna, Pellegrini, D. Valtcheva 4, Anedda. Staischer Trainer.

Schiedsrichter: Occhiuzzi und Andretta.

Teilweise: 11-16; 22-32; 41-51; 53-61.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Presseclub, alle Gewinner: die Zeremonie am Mittwoch
NEXT In Catania wurden Mittel für zwei Schulen in verlassenen Gebäuden bereitgestellt