Präsentation des Buches „Die Gärten des Palazzo Giacomelli“

Eine geheime Geschichte verbirgt sich hinter der imposanten Fassade des Palazzo Giacomelli in Treviso, einem monumentalen Gebäude mit Blick auf den Sile aus dem späten 17. Jahrhundert, das zu den größten der Stadt gehört und heute mindestens ein Jahrzehnt lang repräsentativer Sitz der Confindustria Veneto Est ist für zahlreiche kulturelle Initiativen. Die Entdeckung wurde von der Kunsthistorikerin Luciana Crosato Larcher aus Treviso gemacht, die bereits Autorin einer geschätzten Monographie über dasselbe Gebäude war, die vor zehn Jahren anlässlich der vollständigen Restaurierung des Palastes durch den Industriellenverband veröffentlicht wurde. Und die Überraschung ist, dass sich hinter der venezianisch inspirierten Architektur und den Fresken einst ein überraschender Kaktusgarten befand, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Angelo Giacomelli angelegt wurde.

Diese Geschichte wird in einem von Antiga herausgegebenen Band „Die Gärten des Palazzo Giacomelli“ erzählt, der auch die anastatische Reproduktion des Katalogs der vorhandenen Arten enthält, der 1842 von Angelo Giacomelli selbst, einem leidenschaftlichen Botaniker, erstellt wurde.

Das Buch von Luciana Crosato Larcher wird am Montag, 10. Juni, um 17.30 Uhr im Palazzo Giacomelli in Treviso (Piazza Garibaldi 13) vorgestellt. Zu Beginn erfolgt die Begrüßung durch Maria Cristina Piovesana, ehemalige Präsidentin der Confindustria Veneto Est, und anschließend führt Luciana Crosato Larcher selbst einen Dialog mit dem Architekten Giuseppe Rallo und der Schriftstellerin und Journalistin Isabella Panfido.

Der verlorene Garten des Palazzo Giacomelli war eine Oase voller fast achthundert Exemplare, so außergewöhnlich für die damalige Zeit, dass der Besitzer 1845 den ersten Preis „Vollständigste und seltenste Sammlungen“ des Botanischen Gartens von Padua erhielt.

Dem Band sind Zeichnungen aus Zeitschriften des 19. Jahrhunderts beigefügt, die einige der im Treviso-Garten vorkommenden Kakteenarten veranschaulichen. Im Anhang finden sich kurze Anmerkungen zum Palast und den drei Mitgliedern der Familie Giacomelli, auf die sich die Studie bezieht .

Die Treffen der Confindustria Veneto Est Business Library werden von CentroMarca Banca unterstützt.

PREV Im Alto Milanese kann man nicht schlafen!
NEXT Andrea Abodi: „Tuscia ist ein Land des Sports“