Padua 27,66, Rovigo 28,70, Venedig 25,01, Verona 28,01, Treviso 25,04, Vicenza 28,06, Belluno 22,14, Fvg 25,28, Trentino 20,61

Wahlen, zweiter Wahltag. Heute, am 9. Juni, wird noch bis 23 Uhr abgestimmt, dann beginnt die Auszählung der Stimmen für die Europawahl und morgen Nachmittag auch die für…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Wahlen, zweiter Wahltag. Heute, 9. Juni, Abstimmung bis 23 Uhr, dann beginnt die Auszählung der Stimmen für die Europawahl und morgen Nachmittag auch die für die Verwaltungswahlen. Nach Angaben von Eligendo lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Nordostitalien, zu dem Friaul-Julisch Venetien, Trentino-Südtirol, Venetien und die Emilia-Romagna gehören, bei 12 27,88 % für 11.645 Abschnitte: 1.358 in Fvg, 1.019 in Trentino-Südtirol und 4.739 in Venetien.

Die Daten

In Friaul-Julisch Venetien stimmten sie dafür 25,28 % der Berechtigten. Der Spitzenwert liegt in der Provinz Görz mit 28,50 %, gefolgt von Udine (26,41 %), Pordenone (23,63 %) und Triest (23 %).

Im Trentino-Südtirol gingen sie mit 12 Jahren zur Wahl 20,61 % (21,59 % in Bozen und 19,76 % in Trient).

26,63 % gingen in Venetien zur Wahl, wo alle Provinzen die Mehrheit übertreffen 25 % mit Ausnahme von Belluno, das bei 22,14 % stoppt. In Padua gingen 27,66 %, in Rovigo 28,70 %, in Treviso 25,04 %, in Venedig 25,01 %, in Verona 28,01 % und in Vicenza 28,08 % zur Wahl.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Teilnahme am beispiellosen „Brand am Glockenturm“ in Torre del Greco
NEXT „Wir sind die Stadt der zwei Parks. Aber nein zu neuen grünen Straßen“