Prato, der Pfarrer von Ebensee trifft auf die überschwemmten Familien von Santa Lucia

Prato, der Pfarrer von Ebensee trifft auf die überschwemmten Familien von Santa Lucia
Prato, der Pfarrer von Ebensee trifft auf die überschwemmten Familien von Santa Lucia

Prato, 9. Juni 2024 – Il Pfarrer von Ebensee Don Alois Rockenschaub besucht die Regina Pacis Gemeinde Santa Lucia im Zusammenhang mit Städtepartnerschaft Prato-Ebensee. Seit 37 Jahren verbindet der Pakt die Textilhauptstadt mit der österreichischen Stadt, in die im Zweiten Weltkrieg viele Menschen aus Prato deportiert wurden. Nach der Überschwemmung vom 2. und 3. November, die Prato hart traf, halfen Freunde von jenseits der Alpen der Partnerstadt mit Spenden und Spenden Spende 11.000 Euro die dazu dienten, den schweren Schaden und die Not vieler Familien in St. Lucia zu lindern. Während des Aufenthalts des Pfarrers von Ebensee ist ein Treffen zwischen Don Rockenschaub und den Einwohnern der Stadt geplant, die durch die aus Ebensee eingetroffene Spende als konkretes Zeichen der Solidarität in Zeiten der Not unterstützt wurden. Der Freundschaftspakt zwischen den beiden Pfarreien entstand 1987 auf Wunsch des damaligen Pfarrers von Santa Lucia, Don Mauro Rabatti, der auf diese Weise im Namen des Dialogs und des Friedens der vielen Menschen aus Prato gedenken wollte, die ihr Leben fanden im Konzentrationslager Ebensee während des Zweiten Weltkriegs. Diese Initiative wurde von der österreichischen Stadt mit großer Zustimmung aufgenommen und ebnete den Weg für die im darauffolgenden Jahr geschlossene Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Prad und Ebensee. Maurizio Costanzo

PREV Neue Telefonantenne in Valtesse, Carrara (Lega): «Sie muss verschoben oder in der Größe geändert werden»
NEXT Confagricoltura Umbria fordert Maßnahmen gegen Wildtiere