Chilliger Auftritt von Carmen Consoli im römischen Amphitheater in Pompeji

Pompeji, 9. Juni. (askanews) – Das älteste Theater der Welt für zeitlose Musik: Nach Amerika eroberte Carmen Consoli am Samstagabend das Publikum des römischen Amphitheaters von Pompeji mit einem ausverkauften Konzert, in dem sie ihr Sizilien darstellte – das in seinen Liedern besungene und derjenige, der in den Liedern großer Meister wie Rosa Balistreri und Franco Battiato geliebt wird. Teil dieses großartigen Entwurfs waren die Interventionen von Donatella Finocchiaro und Giovanni Impastato.

Der erste Teil des Konzerts war ein Porträt von Consolian Sizilien: Die Veranstaltung wurde durch eine Art rituellen Tanz zwischen Gemino Calà auf der Ciaramella (im Rest des Konzerts spielte er auch die ethnischen Blasinstrumente) und Valentina Ferraiuolo auf der Rahmentrommel eingeleitet (und dann auch zum Schlagzeug). An der Spitze stand Carmen, die mit intensiver und kraftvoller Stimme Buttana di to mà und Canto e cunto von Rosa Balistreri sang. So die erste Lesung von Finocchiaro, einem Stück über Sizilien, wo „nichts (nur) so ist, wie es scheint“.

Dann kamen die restlichen Musiker hinzu: Marco Siniscalco am Bass und Kontrabass, Puccio Panettieri am Schlagzeug, Adriano Murania an der Violine und der unzertrennliche Massimo Roccaforte an Gitarren und Mandoline. Mit der kompletten Band spielte Carmen ihre Lieder auf Sizilianisch und Italienisch: Porträts eines antiken und wunderschönen Siziliens (Der Hang der Verlassenheit, Pioggia d’April, Le cose di semper), das aber auch grausam und neugierig sein kann (Ein Fenster, Maria Catena, Masino). Es gab keinen Mangel an den energischsten und rockigsten Songs (For At All Tired, Fiori d’arancio, Geisha, Venere) sowie den bekanntesten (Parole di Burro, Ultimo kiss, Amore di politica, In bianco e nero). alle wurden mit großer Beteiligung des Publikums gesungen, darunter auch „Oderc ni em“, das Carmen als Reaktion auf ihre Kritiker zu Beginn ihrer Karriere erfunden hatte. Mein Onkel wurde durch eine neue, dramatische Lesung von Finocchiaro eingeleitet, die Rosa Balistreri und ihrer Geschichte der erlittenen Gewalt gewidmet war. Die Version von Stranizza d’amuri von Franco Battiato ist poetisch und spannend, der Schluss mit Terra ca nun senti-Anker von Balistreri ist perfekt.

Carmens erster Dank an diesem Abend klang wie eine Proklamation, eine Perspektive auf das Leben: „Ich danke denen, die sich um diese Orte kümmern und ihre Schönheit bewahren. Denn ich glaube – oder besser gesagt, ich bin überzeugt –, dass Schönheit die Welt retten wird.“

Consolis Konzert wurde mit einem Akustikset von Anna Castiglia eröffnet, die mit Stimme und Gitarre die Anmut und die hinterlistige Ironie ihrer Trinacria einbrachte. https://askanews.it/wp-content/uploads/2024/06/Esibizione-da-brividi-di-Carmen-Consoli-allAnfiteatro-Romano-di-Pompei.jpg ideo_15414324|vd01 vd22 vd23|https://askanews .it/wp-content/uploads/2024/06/Esibizione-da-brividi-di-Carmen-Consoli-allAnfiteatro-Romano-di-Pompei.jpg|09/06/2024 15:55:29|Gruseliger Auftritt von Carmen Consoli im römischen Amphitheater von Pompeji|Video|Unterhaltung, Videonews]

PREV „Historisches Ergebnis auch in Piacenza“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma