Die Europawahlen in Messina: 38,85 % stimmten

MESSINA – 38,85 %: Hier ist der Prozentsatz der Wähler bei den Europawahlen in Messina. Es handelt sich also um Wahlen, an denen die Bevölkerung von Messina nicht beteiligt war. Es gab 71.322 Wähler (35.391 Männer und 35.931 Frauen).

Am zweiten Tag der Europawahl hatten um 19 Uhr in Messina 31,46 Prozent gewählt. Dieser Wahlkampf erwärmt die Menschen in Messina definitiv nicht. 54.597 Wähler.

Die Gemeinde Messina teilt mit: „Die Erhebung der Wahlbeteiligung für die Europawahlen 2024, die um 23 Uhr, zum Zeitpunkt der endgültigen Schließung des Wahlbetriebs, durchgeführt wurde, wurde aufgezeichnet 71.322 Wähler (35.391 Männer und 35.931 Frauen), was einem Prozentsatz von 38,85 entspricht. Bei der Europawahl 2019 waren die Wähler immer nach der endgültigen Schließung der Wahllokale 69.714 (35.833 Männer und 33.881 Frauen), was einem Prozentsatz von 36,71 entspricht„.

Und noch einmal: „Bei der Europawahl 2014 gab es 74.579 Wähler (38.347 Männer und 36.232 Frauen) mit einem Endprozentsatz von 37,95.“ Bei der Europawahl 2009 gab es 86.813 Wähler (43.457 Männer und 43.356 Frauen), was einem endgültigen Prozentsatz von 43,51 entspricht. Bei den Wahlen 2004 gab es 112.748 Wähler (56.024 Männer und 56.724 Frauen), was einem endgültigen Prozentsatz von 55,88 entspricht. Für die Europameisterschaft 1999 in der Gemeinde Messina wurde eine Endquote von 61,94 verzeichnet. Bei Schließung der Wahllokale im Jahr 1994 (es gab auch Stimmen für Kommunalwahlen) lag der Prozentsatz bei 74,56 Prozent.

Und hier ist die Zusammenfassung der Wahlbeteiligung: „Um 23 Uhr am Samstag, den 8. Juni, 22.434 Wähler mit einem Prozentsatz von 12,22; um 12 Uhr am Sonntag, 9. Juni, 36.686 Wähler mit einem Prozentsatz von 19,98; und am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr 57.760 Wähler, was einem Prozentsatz von 31,46 entspricht.

PREV Lasst uns unser Leben färben, eine Solidaritätsveranstaltung, die vom Tranese-Verein I Colori dell’Anima organisiert wird
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma