Herausforderer Perugia, Qualifikation beginnt: Guter Anfang für Berrettini

Der römische Tennisspieler hat in der ersten Runde der Kadettenauslosung bestanden Marcello Serafini. Vincent Ruggeri eliminiert Carreno Busta

Jacopo Berrettini – Foto Sportface

Der Vorhang öffnet sich Tennis Internationals Stadt Perugia | GIMa. Tennispokal. Der Wettbewerb ATP Challenger 125 organisiert von Mef Tennis-Events auf den roten Sandplätzen von Tennisclub Perugia Der offizielle Start erfolgte mit den ersten Qualifikationsspielen. Am Eröffnungstag der Veranstaltung herrschte sofort viel Unterhaltung und eine tolle Präsenz auf den Tribünen. Sie überzeugen bei ihrem Debüt Jacopo Berrettini, siegreich mit 6:3, 6:2 über Marcello Serafini sowie Marco Cecchinato und Gianluca Mager, die jeweils Luca Fantini und Alex Barrena eliminierten. Der frühere Top-10-Sieger von Perugia 2015, Pablo Carreno Busta, schied hingegen aus und musste sich dem Topgesetzten Nr. 1 geschlagen geben. 1 der Qualifikanten Samuel Vincent Ruggeri. Die Hauptauslosung beginnt ebenfalls am Montag, den 10. Juni, und in der zweiten Runde der Kadettenauslosung werden zehn Italiener versuchen, es zu erreichen. Warten auf das Debüt von Giulio Zeppieriwodurch das Programm auf Centrale geschlossen wird Borna Coricund für den Liebling des Hauses Francesco Passarobeschäftigt mit dem Dominikaner Nick Hardt.

Unter den wachsamen Augen seines Vaters Luca und seiner Mutter Claudia startete Jacopo Berrettini sein Abenteuer bei den City of Perugia Tennis Internationals auf dem richtigen Fuß | GIMa. Der römische Tennisspieler feierte sein Debüt bei dem von Mef Tennis Events organisierten Turnier, das bis zum 16. Juni auf den Plätzen des Tennis Club Perugia ausgetragen wurde, und besiegte die Nummer eins. 10 der Qualifikanten Marcello Serafini mit einem Ergebnis von 6-3 6-2. Ein Ergebnis, das ein Zeichen für neu gewonnenes Selbstvertrauen für die Nr. 1 ist. 540 in der ATP-Rangliste, der im Mai im Finale des Challenger von Francavilla und im April im Halbfinale von Barletta spielte. „„Ich habe ein wunderschönes Spiel gespielt, sehr solide sowohl beim Aufschlag als auch von der Grundlinie“, sagte Jacopo. Ich denke, mein Gegner hat nicht sein bestes Spiel gemacht, aber ich hatte das Verdienst, meine Chancen zu nutzen. Ich bin sehr glücklich, hier in Perugia zu sein, ich bin als Letzter in die Qualifikation eingestiegen und werde mein Bestes geben, um alles auszuspielen“. Für einen Platz im Hauptfeld wird es mit Giovanni Fonio eine Herausforderung, aber an Selbstvertrauen mangelt es nicht, ebenso wenig wie am Tennis: „Mir geht es körperlich gut und ich hoffe, dass es so weitergeht. Ich habe viele positive Wochen hinter mir. Ich bin sehr glücklich und hoffe, so weit wie möglich zu kommen und weiterhin wichtige Spiele zu gewinnen“.

Die mit Spannung erwartete Herausforderung mit Hauptziehungsgeschmack hat stattgefunden Samuel Vincent Ruggeri. Als Nummer 1 der Qualifikation gewann der Italiener den Wildcard-Spieler Pablo Carreno Busta mit einem Ergebnis von 6-4, 7-6(4). Der 22-Jährige aus Bergamo war der Protagonist einer großartigen Leistung nach einem schwierigen Start und bewältigte den Druck, gegen einen ehemaligen Top-10-Spieler anzutreten, bestmöglich und sicherte sich, unterstützt von der Menge einer vollbesetzten Zentrale, den zweiten Pass Runde der Kadettenauslosung. „Am Anfang fühlte ich mich nicht so wohl, aber im Laufe der Minuten gelang es mir, mein bestes Tennis zu finden – die Worte von Vincent Ruggeri am Ende des Spiels –. Es hilft mir sehr, dass die Spielbedingungen schnell sind, ich mit Aufschlag und Vorhand gut kommandieren kann und viele direkte Punkte gewinne. Ich danke der Öffentlichkeit, die mir geholfen hat, die komplizierten Momente zu überwinden.“. Überzeugende Erfolge auch für die n. 2 der Qualifikanten Gianluca Mager, der den Argentinier Alex Barrena mit 6:4, 6:4 besiegte, und Marco Cecchinato, der das Spiel gegen Luca Fantini mit einem Ergebnis von 6:3, 6:3 beendete. Nach 3 Stunden und 36 Minuten Kampf gewann Giovanni Oradini das Derby mit Gabriele Pennaforti mit 7:5, 3:6, 6:3.

Italien wird am ersten Tag, der den Hauptrundenspielen gewidmet ist, sofort der Protagonist sein, mit drei Italienern, die sich auf die Suche nach der zweiten Runde machen werden. Der Publikumsliebling Francesco Passaro, gesetzter Nr. 8, trifft frühestens um 18 Uhr im Central auf Nick Hardt. Giulio Zeppieri trifft in der Abendsession, frühestens um 20.30 Uhr, auf den Topgesetzten Nr. 3 Borna Coric in einem Match, das Unterhaltung verspricht. Mit auf dem Platz ist auch Francesco Maestrelli, der auf der anderen Seite des Netzes auf den Polen Maks Kasnikowski trifft.

PREV „Lasst uns nach Rom gehen, um Pratos Stimme Gehör zu verschaffen“ Il Tirreno
NEXT Heute und morgen teilweise bewölkt, Donnerstag, 20., vereinzelte Wolken » ILMETEO.it