Bei den Europawahlen stimmten weniger als 40 Prozent der Brindisi. Über 70 nur zwei Gemeinden

Bei den Europawahlen stimmten weniger als 40 Prozent der Brindisi. Über 70 nur zwei Gemeinden
Bei den Europawahlen stimmten weniger als 40 Prozent der Brindisi. Über 70 nur zwei Gemeinden

Die Abstimmung endete um 23 Uhr: In der Region Brindisi gingen weniger Wähler zur Wahl als im Durchschnitt Süditaliens. L’sich herausstellen insgesamt in den 20 Gemeinden, bei geschlossenen Wahllokalenist gleich 39,53 Prozent der Berechtigten. Heute, Sonntag, 9. Juni 2024, um 19 Uhr lag der Wert für die 378 Abschnitte bei 29,30. Im Süden erschienen weniger Wähler an der Wahlkabine als im Rest Italiens, mit Ausnahme der Inseln. Der Gesamtnationalzahl berühre das 50 Prozent gegen Mitternacht, wenn etwa 12.000 Abschnitte fehlen. Auch die Wahlbeteiligung im Raum Brindisi liegt unter der des süditalienischen Wahlkreises (43,23 Prozent um Mitternacht, wenn rund 3.000 Wahlbezirke fehlen).

Nur zwei der drei Gemeinden, die ebenfalls zur Verwaltungswahl aufgerufen wurden, überschreiten die 70-Prozent-Marke, nämlich Erchie und Villa Castelli. Im Fall von Mesagne ist zu beachten, dass die Zahl der Wähler bei den Europawahlen die der Kommunalwahlen übersteigt. Jetzt beginnen wir mit der Auszählung der europäischen Stimmzettel. Die administrative Auszählung beginnt morgen um 14 Uhr.

Endgültige europäische Wahlbeteiligung

Im Einzelnen: a Toasts (80 Abschnitte) 30,57 Prozent der Wähler stimmten; Zu Carovigno (15 Abschnitte) 33,41 Prozent; Zu Ceglie Messapica (22 Abschnitte) 33,48; Zu Cellino San Marco (7 Abschnitte) 32,65; Zu Cisternino (12 Abschnitte) 46,30; Zu Erchie (9 Abschnitte) 76,92; Zu Fasano (37 Abschnitte) 40,77; Zu Francavilla Fontana (30 Abschnitte) am 31.31; Zu Latianisch (14 Abschnitte) 34,41; Zu Mesagne (27 Abschnitte) 67,53.

Und noch einmal: a Oria (13 Abschnitte) 39,05; Zu Ostuni (31 Abschnitte) 36,27; Zu San Donaci (7 Abschnitte) 34,34; Zu San Michele Salentino (6 Abschnitte) 43,38; Zu San Pancrazio Salentino (6 Abschnitte) 37,27; Zu San Pietro Vernotico (16 Abschnitte) 30,76; Zu San Vito Dei Normanni (19 Abschnitte) 36,08; Zu Torchiarolo (5 Abschnitte) 34,03; Zu Santa Susanna-Turm (11 Abschnitte) 32,25; Zu Villa Castelli 76,26 Prozent.

Endgültige Wahlbeteiligung

Was die Kommunalwahlen betrifft, bei geschlossenen Wahllokalen a Erchie 72,83 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Wahl (56,82 Prozent der Wähler heute um 19 Uhr). ZU Mesagne 59,98 Prozent (49,39 der Wähler heute um 19 Uhr). ZU Villa Castelli 70,71 Prozent der Wahlberechtigten (62,89 der Wähler heute 19 Uhr).

Bewerbungen für Verwaltungswahlen

Im Raum Brindisi werden in den Gemeinden Mesagne, Villa Castelli und Erchie neue Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Die mögliche Stichwahl, die für Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni geplant ist, würde erst in stattfinden Mesagneals einzige Stadt mit über 15.000 Einwohnern.

Hier wird der scheidende Bürgermeister Toni Matarrelli, an der Spitze einer Mitte-Links-Koalition aus acht Listen, nur einen Herausforderer haben. Dies ist Vincenzo Lotesoriere (Brüder Italiens), der von einer einzigen Mitte-Rechts-Liste unterstützt wird.

ZU Villa Castelliwird sich der scheidende Bürgermeister Giovanni Barletta mit zwei Rivalen auseinandersetzen müssen: Pietro Franco und Antonio Rossini.

ZU Erchie Wir kehren zu den Wahlurnen zurück, nach dem Justizbeben, das zum Sturz des Rats unter dem Vorsitz von Pasquale Nicolì führte. Das Duell wird zwischen Giuseppe Margheriti, ehemaliger Bürgermeister von Erchie für drei Amtszeiten, und Cosimo Valente, Präsident der örtlichen Fußballmannschaft, Gewinner der Meisterschaft der dritten Kategorie, ausgetragen

Die Kandidaturen zur Europawahl

Was die Europawahlen betrifft, gibt es in der Provinz Brindisi sechs Kandidaten, allesamt Frauen, für das Amt des Europaabgeordneten. Der einzige scheidende Europaabgeordnete ist Chiara Gemma, Kandidat auf der Liste der Fratelli d’Italia. Es fällt auch in dieselbe Liste Elena Marrazzi, Stadtrat für soziale Dienste von Oria. Damals: für die 5-Sterne-Bewegung, der ehemalige Stellvertreter Valentina Palmisano, Präsident des Gemeinderats von Ostuni; für Italia Viva, den ehemaligen Minister Teresa Bellanova; für Forza Italia, den Unternehmer Laura De Mola, Provinzkoordinator der Partei, derzeit Stadtrat von Fasano; für Cateno De Lucas „Freedom“-Liste, Maria Sbanowohnhaft in Carovigno

Verwaltung: So wählen Sie ab

Der Kandidat, der die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erhält, wird zum Bürgermeister ernannt. Wenn in Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern (also Mesagne) im ersten Wahlgang kein Bürgermeisterkandidat die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreicht, findet am Sonntag, 23., und Montag, 24. Juni, die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten statt hat die meisten gültigen Stimmen erhalten.

Rechtecke mit den Namen der Bürgermeisterkandidaten werden entsprechend der Reihenfolge der Auslosung auf den Stimmzettel gedruckt und über den Abschnitten mit den Markierungen der damit verbundenen Listen platziert. Auf der rechten Seite jeder Markierung befinden sich zwei gepunktete Linien zur Angabe der Vorzugsstimmen der Kandidaten für den Stadtrat.

Nur mit dem Kopierstift, der jedem Wähler im Wahllokal ausgehändigt wird, kann er: einen Stimmzettel nur auf den Listenstrich zeichnen. In diesem Fall gibt er eine gültige Stimme sowohl für die gewählte Liste als auch für den damit verbundenen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters ab; Zeichnen Sie ein Stimmzeichen sowohl auf dem Rechteck mit dem Namen eines Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters als auch auf dem Zeichen der Liste oder einer der Listen, die mit dem Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters selbst verbunden sind. Auch in diesem Fall drückt es eine gültige Stimme sowohl für den Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters als auch für die zugehörige Liste aus.

Und dann: Geben Sie nur für Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern eine gesonderte Abstimmung ab, d Der Bürgermeisterkandidat stimmte. In diesem Fall gilt die Stimme für den ausdrücklich genannten Bürgermeisterkandidaten und für die ausdrücklich angegebene Liste.

Europawahlen: So wählt man

In Italien werden 76 der 705 Mitglieder des Europäischen Parlaments durch Vorzugswahl gewählt. Die Wähler können innerhalb derselben Liste eine bis drei Präferenzen angeben und bei zwei oder drei Präferenzen für Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts stimmen. Sobald die Anzahl der der Liste in jedem Wahlkreis zugeteilten Sitze ermittelt wurde, werden die Kandidaten mit der höchsten Anzahl an Vorzugsstimmen für gewählt erklärt.

Für die Wahl italienischer Mitglieder des Europäischen Parlaments müssen die Listen mindestens 4 % der auf nationaler Ebene abgegebenen gültigen Stimmen erhalten haben. In Italien gibt es fünf europäische Wahlkreise mit überregionaler Dimension.

Jedem Wahlkreis wird eine Anzahl Sitze zugewiesen, die sich nach der Wohnbevölkerung richtet. Die Wähler wählen aus den Kandidaten, die in den Listen ihres Wahlkreises aufgeführt sind: North Western, North Eastern, Central, Southern, Insular.

Artikel aktualisiert am 10. Juni um 00:10 Uhr (endgültige Wahlbeteiligung)

Bleiben Sie über Neuigkeiten aus Ihrer Provinz auf dem Laufenden, indem Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren: Klicken Sie hier

PREV Prognosen und Schutzmaßnahmen
NEXT Ratsumbildung in Caserta, Pd und Gemäßigte: „Leichter Tempowechsel“